Wir stiften Wissen Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft: impulsgebend, interdisziplinär und grenzüberschreitend. Finden Sie hier Ihre passende Förderung Sehen Sie alle Förderangebote oder Fachgebiet (field_funding_research_area) Wählen Sie Ihr FachgebietGeistes-/GesellschaftswissenschaftenLebenswissenschaftenNatur-/IngenieurwissenschaftenThemenoffene AusschreibungenAgrar- und ForstwissenschaftenAltertumswissenschaftenAußereuropäische Sprachen und Kulturen, EthnologieArchitektur, Landesplanung, StädtebauBetriebswirtschaftslehreBevölkerungswissenschaftBiochemie / BiophysikBiologieBiomedizinChemieErziehungswissenschaftenGeographieGeowissenschaftenGeschichteGesundheitswissenschaftenHochschulforschungInformatikIngenieurwissenschaftenKommunikations- und MedienwissenschaftenKulturwissenschaftenKunstwissenschaftenLiteraturwissenschaftenMathematikMusikwissenschaftMedizinNeurowissenschaftenPharmaziePhilosophiePhysikPolitikwissenschaftPsychologieRegionalstudienRechtswissenschaftenReligionswissenschaftenSoziologieSportwissenschaftenSprachwissenschaftenTheologieUmweltwissenschaftenVerwaltungswissenschaftVeterinärmedizinVolkswirtschaftslehre Aktuelles 25. Jan Neue Ausschreibung: "Geistes- und Kulturwissenschaften – digital" 25. Jan Livestream am 26. Jan., 19 Uhr: USA - Augenzeugen, Übersetzer, Zeitzeugen 19. Jan Weltwissen - Förderung für Kleine Fächer Veranstaltungen 26. Jan Livestream: USA - Augenzeugen, Übersetzer, Zeitzeugen Kultur - Geschichte - Zeitgeschehen 15. - 17. Feb Herrenhäuser Symposium digital "Kirchenumnutzung. Neue Perspektiven im europäischen Vergleich" Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 16. Feb Vom Gotteshaus zur Sparkasse? Kirchenumnutzung in Deutschland Kultur - Geschichte - Zeitgeschehen 09. Mär KI in der Nutztierhaltung - das Ende des armen Schweines? Mensch - Natur - Technik Abonnieren Sie unseren Newsletter! Suchen SieForschungsförderung? Dokumente und Infos für Geförderte Wer wir sind und was wir tun