Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Mobilität und Gesundheit: Wie hängen sie zusammen?
Was tun gegen den Fachkräftemangel im medizinischen Sektor? Wie lassen sich Medikamenten-Resistenzen eindämmen? Und wie können Gesundheitssysteme der Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen stellen sich fünf neu geförderte Forschungsprojekte.
Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden
Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.