Newsroom

Mikrofon mit grafischem Hintergrund
Veranstaltungsvideo 27. Juni 2025

We love Science! Das war unser Summer Science Slam 2025

Demokratie, Freiheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt - mit diesen Themen gingen unsere Slammer:innen beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung am 27. Juni 2025 in Hannover an den Start. 

Das Bild zeigt einen Menschen, der auf Bergen von Geld steht.
Veranstaltungsvideo 10. Juni 2025

Money, money, money – Regiert Geld die Welt?

Ob Geld wirklich die Welt regiert und wie es – historisch gesehen – zu diesem Zustand kommen konnte, war Thema des Herrenhäuser Gesprächs am 10. Juni 2025 in Hannover. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Veranstaltung als Video.

Tafel mit Text "Was kannst Du persönlich zur Integration beitragen?"
Veranstaltungsbericht 04. Juni 2025

Integration beginnt bei uns – Wie können wir ein gutes Zusammenleben gestalten?

Beim Herrenhausen Xchange am 6. Mai in Hannover diskutierten rund 60 Teilnehmer:innen gemeinsam mit Expert:innen über die Herausforderungen und Chancen der Integration in Deutschland. 

Ansicht des Holländischen Pavillons auf der EXPO 2000 in Hannover
Veranstaltungsvideo 01. Juni 2025

Kleines Update für das 21. Jahrhundert

Globale Herausforderungen unter dem Motto „Mensch, Natur, Technik“ waren zentrales Thema der Expo 2000 in Hannover. Welche der Zukunftsfragen gelöst wurden und welche noch offen sind, war Thema am 1. Juni in Hannover. Hier finden Sie den Livemitschnitt.

Expo-Gelände mit Menschen unter einer Seilbahn
Veranstaltungsvideo 16. Mai 2025

25 Jahre EXPO 2000 - Macher, Meinungen, Meilensteine

Welche Impulse hat die Expo 2000 für Hannover gesetzt? Expert:innen blickten 25 Jahre zurück und diskutierten am 16. Mai in Hannover, welche Visionen der Weltausstellung tragfähig waren. Hier gibt es den Mitschnitt zum Nachschauen.  

Kongressraum mit Publikum und Podium
Veranstaltungsbericht 13. Mai 2025

Sichtbarkeit bedeutet Macht – besonders für Frauen

Ein Tag voller Visionen, Vernetzung und Veränderung: Der erste Zia Kongress "Visible Women in Science" brachte über 400 Frauen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen. Es ging um mehr als Gleichstellung – es ging um Macht, Räume, Bilder und Stimmen. Und um die Frage: Wer gestaltet die Wissenschaft der Zukunft?

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.