Wir fördern Forschende, die die Welt der Wissenschaft verändern. Wir stiften Wissen. Seit mehr als 60 Jahren.

Wir fördern in vier Profilbereichen

Hand mit Kompass

Exploration 

Mit unkonventionellen Ideen und experimentellen Ansätzen in bislang unerschlossene Bereiche der Forschungspraxis vorstoßen

Mehr erfahren
humanoider Kopf einer Maschine

Gesellschaftliche Transformationen

Mit Forschung das Wissen über Transformationen erweitern und gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteur:innen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Mehr erfahren
Bücherstapel

Wissen über Wissen 

Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre

Mehr erfahren
Schachfigur "Pferd"

zukunft.niedersachsen

Förderprogramm für
Forschung und Lehre in Niedersachsen

Mehr erfahren
Frau steht in einem langen Flur
Story

Wissenschaft, die Wellen schlägt: Die wichtige globale Rolle von Bakterien im Meer

  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Late
  • Mit Livestream

14. Okt. 2025, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr

Gerechtigkeit vs. Empathie? Ein neuer Blick auf ein demokratisches Strafrecht

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die Referentin Prof. Dr. Susanne Beck mit einer Zeitung lesend und im Seesel sitzend.
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Science Movie Night

17. Okt. 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Wald im Wandel – wild und klimaresistent?

Mehr erfahren
Das Bild zeigt atmosphärisch einfallende Lichtstrahlen im Wald.
Illustration mit Mann mit Schutzhelm vor einer Brückenbaustelle, an der zwei unterschiedliche Brücken, eine mit US und eine mit deutscher Fahne, aufeinandertreffen
kurz informiert 13. Oktober 2025

Neue Brückenprofessuren für transatlantische Forschung

Mit dem neuen Förderprogramm "Transatlantische Brückenprofessuren" möchte die Stiftung renommierte Wissenschaftler:innen aus den USA enger mit Forschungseinrichtungen in Deutschland vernetzen. Im Fokus stehen Themen wie Demokratie, Grundrechte und Wissenschaftsfreiheit.

Zu sehen ist ein Sparschwein, welches angebrochen ist und Münzen verliert.
Veranstaltungsvideo 09. Oktober 2025

Die Armutslüge: Warum soziale Ungleichheit alle betrifft

Über die zunehmende soziale Kluft und ihre Auswirkungen auf Fortschritt und Wohlstand diskutierten Wissenschaftler:innen am 9. Oktober 2025 in Hannover. Sehen Sie hier den Mitschnitt der Veranstaltung.