Foto: Isabel Winarsch für VolkswagenStiftung
21. Jan. 2026, 20:30 Uhr - 22:00 Uhr
Pflanzenpower – Mikroorganismen als Arzneilieferanten
Über die Herausforderungen in der Arzneimittelproduktion und darüber welche technologischen Fortschritte vielversprechende Perspektiven bieten, spricht der Biochemiker Jakob Franke am 21. Januar 2026 bei Herrenhausen Late.
Viele Arzneimittel basieren auf pflanzlichen Wirkstoffen. Die World Health Organization (WHO) gibt an, dass rund 11 % der auf ihrer „Essential Medicines“-Liste aufgeführten Medikamente höheren Pflanzen, also Bäumen, Sträuchern und Blumen, entstammen. Doch was geschieht, wenn ebendiese Pflanzen nicht mehr in ausreichenden Mengen verfügbar oder gar vom Aussterben bedroht sind? Wie lässt sich der Zugang zu seltenen pflanzlichen Wirkstoffen langfristig sicherstellen, um die Versorgung mit essenziellen Medikamenten zu gewährleisten? Eine mögliche Alternative bietet die Biotechnologie. Mit modernen Verfahren lassen sich die pflanzlichen Baupläne der Wirkstoffe entschlüsseln. Diese Baupläne lassen sich wiederum in Mikroorganismen übertragen, die einfach in Bioreaktoren kultiviert werden können. Damit lassen sich bedrohte Pflanzen schonen und Abhängigkeiten reduzieren. Wie sieht die Zukunft der Arzneimittelproduktion aus? Welche Techniken sind besonders vielversprechend – und welche Gefahren gehen vom technologischen Fortschritt aus? Ob wir in Zukunft Opiate aus der Bäckerhefe gewinnen können und weitere spannende Fragen beantwortet Prof. Dr. rer. nat. Jakob Franke in seinem Vortrag.
Vortrag
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen
FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?
Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'
Wie komme ich zum Xplanatorium Herrenhausen?
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 4 und 5, Buslinie 136: Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" oder "Schaumburgstraße".
- mit dem Rad: Vor dem Xplanatorium sind Fahrradständer vorhanden. Akkus von E-Bikes sollten mit in das Gebäude genommen und nicht am Fahrrad belassen werden.
- mit dem Auto: Die Parkplätze rund um das Xplanatorium sind kostenpflichtig. Es gibt wenige kostenfreie Parkplätze in der Alten Herrenhäuser Straße.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.
Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei. In seltenen Fällen kann es sein, dass der Zutritt zum Tagungszentrum Schloss Herrenhausen/Xplanatorium nur mit einer (ggf. kostenpflichtigen) Eintrittskarte möglich ist. Sollte dies so sein, finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung.
Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?
Die Türen öffnen 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Gibt es eine Garderobe?
Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.
Wie lange dauern die Veranstaltungen?
Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.
Welche Werte sind der VolkswagenStiftung im Umgang miteinander wichtig?
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Wenn Sie mehr über diese Haltung erfahren möchten, freuen wir uns, wenn Sie auf unserer Seite "Respektvoll miteinander!" vorbeischauen.
Werden die Veranstaltungen live übertragen?
Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?
Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung.
Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?
Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an