Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Brain-Computer-Interfaces: Verschwimmen bald die Grenzen zwischen Mensch und Maschine?
Schnittstellen zwischen Gehirn und Computern werden immer leistungsfähiger. Doch was passiert, wenn Maschinen unsere Absichten beeinflussen? Darüber diskutierten Forschende bei der Leopoldina Lecture am 24. Mai 2023 im Xplanatorium Herrenhausen.
Mit diesem Angebot sollen Hochschulen durch die Zusammenarbeit in Wissenschaftsräumen in die Lage versetzt werden, mit Blick auf ihre Leistungsfähigkeit in diesem Jahrzehnt und auch jenseits von 2030 ihre Standorte als Teil eines leistungsfähigen Wissenschaftssystems Niedersachsens - eingebettet in deutsche und internationale Kooperationen - strategisch bestmöglich zu entwickeln.