Wir fördern Forschende, die die Welt der Wissenschaft verändern. Wir stiften Wissen. Seit mehr als 60 Jahren.

Wir fördern in vier Profilbereichen

Hand mit Kompass

Exploration 

Mit unkonventionellen Ideen und experimentellen Ansätzen in bislang unerschlossene Bereiche der Forschungspraxis vorstoßen

Mehr erfahren
humanoider Kopf einer Maschine

Gesellschaftliche Transformationen

Mit Forschung das Wissen über Transformationen erweitern und gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteur:innen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Mehr erfahren
Bücherstapel

Wissen über Wissen 

Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre

Mehr erfahren
Schachfigur "Pferd"

zukunft.niedersachsen

Förderprogramm für
Forschung und Lehre in Niedersachsen

Mehr erfahren
Portrait einer Frau
Story

Start-up statt Siegelring? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhäuser Gespräch
  • Mit Livestream

21. Aug. 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Universelle Freundschaft – Eine Antwort auf die Spaltung der Gesellschaft?

Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Seil mit Knoten. Die linke Seite des Seils ist gelb, die rechte rot und der Knoten blau.
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Extra

23. Aug. 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Von Kutschen und König:innen - Vier königliche Prunk-Karossen aus dem Haus Hannover in Herrenhausen

Mehr erfahren
Gemälde auf der Seitentür des Staatswagens des Prince of Wales Georg (IV.) : die Geburt der Britannia als Geschöpf des Meeres
Zu sehen sind zwei Petrischalen mit Zellkulturen, die gegen das Licht gehalten werden.
Veranstaltung 12. August 2025

Tierisch tödlich – wie gefährlich sind Zoonosen?

Verschiedene Krankheitserreger können vom Tier auf den Mensch übergehen. Welches Gefahrenpotenzial von ihnen ausgeht und wie Therapien und prophylaktische Maßnahmen aussehen können, erörterten Expert:innen am 12. August 2025 in Hannover.

Illustration mit einem niesenden Menschen, verschiedenen Transportmitteln (Flugzeug, Zug, LKW), Mücken und Bakterien
kurz informiert 12. August 2025

Mobilität und Gesundheit: Wie hängen sie zusammen?

Was tun gegen den Fachkräftemangel im medizinischen Sektor? Wie lassen sich Medikamenten-Resistenzen eindämmen? Und wie können Gesundheitssysteme der Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen stellen sich fünf neu geförderte Forschungsprojekte.