Themenseite

#Demokratie & Wissenschaft

Grafik mit jungen Menschen, die politische Botschaften auf einer Demonstration von sich geben.

Eine freie Wissenschaft braucht eine freie Gesellschaft: Wir fördern vielfältige inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte, die sich hochaktuellen Fragen der Demokratieforschung widmen – und stellen sie Ihnen in diesem Themenschwerpunkt vor. 

Wie können wir unsere Demokratie schützen? Wie kann die Wissenschaft politische Handlungsempfehlungen für die drängenden gesellschaftspolitischen Fragen in der gebührenden Eile generieren? Wie lässt sich das Bewusstsein der Öffentlichkeit für antidemokratische Tendenzen weiter schärfen? Wissenschaftler:innen suchen nach Antworten - wir unterstützen sie dabei.

 

Stories

Illustration: Reproduktion von Reichtum

Wie trägt die Politik bei zur wachsenden ökonomischen Ungleichheit?

Illustration mit zwei Frauen und einem Mikrofon
Interview 16. April 2025

Forschen für Demokratie: Förderangebot für Kooperationsprojekte

Reichstagkuppel von Innen
Interview 15. April 2025

"Wir können nicht vorhersagen, ob die Demokratie hält"

Illustration mit mehreren demonstrierenden Menschen mit Schildern mit "Daumen hoch" oder "Daumen runter" Symbolen
Förderangebot 20. März 2025

Demokratien im Wandel: Ausschreibung für Kooperationsprojekte

Eine eingefärbte Weltkarte. Rote Bereiche zeigen Regionen mit eingeschränkter Wissenschaftsfreiheit an, dies sind vor allem Asien, Eurasien und Teile Afrikas. Blaue Bereiche Regionen mit großer Akademischer Freiheit, dies sind Europa, südliche Teile Afrikas und die beiden Amerikas. 
Aktuelles 13. März 2025

Academic Freedom Index 2025: Wissenschaftsfreiheit in 34 Ländern gesunken

Eine Frau, die aufmerksam zuhört
Story 06. März 2025

Damit alle zu Wort kommen: Bürgerrat zu KI-Forschung

Grafik mit jungen Menschen, die politische Botschaften auf einer Demonstration von sich geben.
Aktuelles 20. Februar 2025

Demokratien unter Druck: Forschung zu Auswegen aus der Krise

Ein Magazin mit dem Titel "Impulse" liegt auf einem grauen Sofa

IMPULSE-Ausgabe 2025: Demokratie schützen

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins IMPULSE fragen wir: Was hält uns angesichts der Krise der Demokratie zusammen? Welche faktenbasierten Konzepte liefert uns die Wissenschaft, um die Demokratie stark und lebendig zu halten?

Hier IMPULSE-Magazin 2025 herunterladen (PDF, 5.9 MB)

Förderangebote #Demokratie

Veranstaltungen #Demokratie

  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Late

14. Okt. 2025, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr

Gerechtigkeit vs. Empathie? Ein neuer Blick auf ein demokratisches Strafrecht

Mehr erfahren
Das Bild zeigt Susanne Beck auf einem Fahndungsfoto.