Themenseite

Internationales

Bach vor einzelnen Häusern in weiter Landschaft, im Hintergrund hohe Berge

In der Region Mittelasien/Kaukasus hat die VolkswagenStiftung über Jahrzehnte Regionenförderung betrieben.

Internationalität in Wissenschaft und Wissenschaftsförderung ist ein wesentliches Handlungsfeld der Stiftung, das in der Satzung und den Leitlinien für das Förderhandeln verankert ist. Es wird kontinuierlich an die sich verändernden globalen Rahmenbedingungen angepasst, um effektiv Wirkung entfalten zu können. 

Wir gestalten Internationalität zielgerichtet, verantwortungsbewusst und flexibel!

Unsere Leitlinie für Internationalität

Die Schwerpunkte unserer internationalen Förderung:

  • Stiftungsnetzwerke, 
  • internationale Wissenschaftskooperationen zum Aufbau von Vertrauen,
  • Kompetenzaufbau im Umgang mit disruptiven Veränderungen, 
  • ein weltoffener Diskurs.

   

Stories #Internationales

Frauen mit Kopftüchern sitzen an Tischen und haben Steinblöcke mit Inschriften vor sich liegen, die sie betrachten.
Story 26. Februar 2025

Archäologie als Wiederaufbau: Altorientalistik in Mosul

Er kam mit dem Auftrag nach Mosul, das antike Ninive auszugraben. Inzwischen aber reicht die Mission des Altorientalisten Stefan Maul weit darüber hinaus: Er baut die Altertumswissenschaften im Irak neu auf. Und vermittelt den Menschen, was die Islamisten ihnen raubten: den Stolz auf ihr kulturelles Erbe.

Zwei Hände halten einen grünen Sack mit Reishülsen
Story 10. September 2024

Vom Abfall zur bezahlbaren Hygiene

Maschinenbauingenieur Peter W. Olupot aus Kampala erforscht seit zehn Jahren,  wie man Reishülsen in Aktivkohle umwandeln kann – und baut daraus erschwingliche Wasserreinigungssysteme für abgelegene Orte.

Förderangebote #Internationales

Viele unserer Förderangebote haben eine internationale Ausrichtung, im Folgenden eine aktuelle Auswahl. Eine Übersicht aller Förderangeboten finden Sie unter Was wir fördern.

News #Internationales

Mann und Frau diskutieren vor Wand mit Notizzetteln
Story 01. Mai 2024

Dem Verhältnis von Macht und Geld auf der Spur

Illustration mit einem niesenden Mann, im Hintergrund Viren-Transportmittel (Flugzeug, Bahn, Truck, Mücke...)
Förderangebot 25. Januar 2024

Neues Förderangebot zu Wechselwirkungen zwischen Mobilität und Gesundheit

Frau auf einer Bühne spricht in ein Mikrofon
Aktuelles 15. November 2023

Ukraine-Hilfe: "Ein Projekt für die Nachkriegszukunft"

Eine Person zeigt ein brennendes Haus auf ihrem Handy
Aktuelles 20. Juni 2023

Ukraine-Förderung: Perspektiven für Friedenszeiten

Frau blättert in einem Buch
Story 24. April 2023

Jahrestag des Ukraine-Krieges: An der Uni Jena setzt eine geflohene Forscherin ihre Arbeit fort

Podium mit mehreren Personen
Aktuelles 04. April 2023

Afrikanische Wissenschaftler:innen schaffen "Wissen für morgen"