Wir fördern Forschende, die die Welt der Wissenschaft verändern. Wir stiften Wissen. Seit mehr als 60 Jahren.

Wir fördern in vier Profilbereichen

Hand mit Kompass

Exploration 

Mit unkonventionellen Ideen und experimentellen Ansätzen in bislang unerschlossene Bereiche der Forschungspraxis vorstoßen

Mehr erfahren
humanoider Kopf einer Maschine

Gesellschaftliche Transformationen

Mit Forschung das Wissen über Transformationen erweitern und gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteur:innen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Mehr erfahren
Bücherstapel

Wissen über Wissen 

Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre

Mehr erfahren
Schachfigur "Pferd"

zukunft.niedersachsen

Förderprogramm für
Forschung und Lehre in Niedersachsen

Mehr erfahren
Portrait einer Frau
Story

Start-up statt Siegelring? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

  • Fachveranstaltung
  • Symposium

17. Sep. 2025, 08:00 Uhr - 19. Sep. 2025, 14:30 Uhr

Themenwoche "(Ent)tabuisierte Wissenschaft"

Mehr erfahren
Ein Mann macht eine "Psst"-Geste und hält sich dafür den Zeigefinger vor den Mund.
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Matinée

21. Sep. 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Biodivers und geschichtsträchtig? Bedeutung historischer Gärten für Denkmalschutz und Artensterben

Mehr erfahren
Zu sehen ist ein Weg durch einen üppig grünen Garten.
Podiumsdiskussion mit sechs Teilnehmer:innen, die nebeneinander auf einer Bühne sitzen
Veranstaltungsbericht 18. September 2025

Forschung als Brücke: Niedersachsen feiert Partnerschaft mit Israel

Vor 60 Jahren begann eine einzigartige wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel. Ein Festakt im Schloss Herrenhausen feierte am 15. September diesen Motor für Innovation und gegenseitiges Verständnis –  und zudem den 100. Geburtstag von zwei israelischen Spitzenuniversitäten. 

Das Bild zeigt eine EU-Flagge hinter der die Abendsonne durchscheint.
Veranstaltungsvideo 16. September 2025

Zwischen Krieg und Frieden – Wege zu einer neuen Sicherheitsarchitektur Europas

Über Europas Sicherheit und Frieden angesichts globaler Machtverschiebungen diskutierten Expert:innen am 16. September 2025 in Hannover.