Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Rollback zu Retro: Gefährdet ein neues Männlichkeitsbild die Gleichstellung?
Der Zeitgeist in Deutschland ist konservativer geworden. Rechtspopulistische Parteien nutzen das Erstarken traditioneller Geschlechterrollen und autoritärer Männlichkeitsbilder. Über die Folgen für Gleichberechtigung und Gesellschaft diskutierten zum Abschluss der Hannah Arendt Tage Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Neue Brückenprofessuren für transatlantische Forschung
Mit dem neuen Förderprogramm "Transatlantische Brückenprofessuren" möchte die Stiftung renommierte Wissenschaftler:innen aus den USA enger mit Forschungseinrichtungen in Deutschland vernetzen. Im Fokus stehen Themen wie Demokratie, Grundrechte und Wissenschaftsfreiheit.