Newsroom

Personen sitzen an einem Tisch
Veranstaltungsbericht 25. November 2025

Akademische Freiheit unter Druck

Beim Falling Walls Science Summit 2025 diskutierten führende Wissenschaftsvertreter:innen über Bedrohungen für die akademische Freiheit – und darüber, wie Forschungseinrichtungen ihre Resilienz stärken können.

Das Bild zeigt die Referentin Prof. Dr. Susanne Beck mit einer Zeitung lesend und im Seesel sitzend.
Veranstaltungsvideo 14. Oktober 2025

Gerechtigkeit vs. Empathie? Ein neuer Blick auf ein demokratisches Strafrecht

Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärte Prof. Dr. Susanne Beck bei Herrenhausen Late am 14. Oktober 2025 in Hannover. 

Das Bild zeigt eine EU-Flagge hinter der die Abendsonne durchscheint.
Veranstaltungsvideo 16. September 2025

Zwischen Krieg und Frieden – Wege zu einer neuen Sicherheitsarchitektur Europas

Über Europas Sicherheit und Frieden angesichts globaler Machtverschiebungen diskutierten Expert:innen am 16. September 2025 in Hannover.

Luftbild des Welfenschlosses (Ansicht von Süden)
Veranstaltungsbericht 12. September 2025

Können Universitäten die Demokratie retten?

Warum autoritäre Regime Bildungseinrichtungen angreifen, was dies über ihren Wert für offene Gesellschaften aussagt und wie Universitäten zu ihrem Kernauftrag zurückkehren können, diskutierten am 10. September 2025 Expert:innen im Schloss Herrenhausen im Rahmen eines Symposiums.

Personen auf dem Podium
Veranstaltungsbericht 04. Juli 2025

Wandel oder Umbruch: Wohin entwickelt sich das Parteienspektrum in Deutschland und Europa?

Wie sich das Parteienspektrum in Deutschland und europaweit wandelt und ob ein Umbruch bevorsteht, diskutierten am 19. Juni 2025 die Podiumsteilnehmenden der Leopoldina Lecture im Schloss Herrenhausen. Sie blickten auf den wachsenden Zuspruch für populistische Parteien, Bedrohungen für den Staat und die Frage danach, wie ihnen zu begegnen ist. 

Mikrofon mit grafischem Hintergrund
Veranstaltungsvideo 27. Juni 2025

We love Science! Das war unser Summer Science Slam 2025

Demokratie, Freiheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt - mit diesen Themen gingen unsere Slammer:innen beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung am 27. Juni 2025 in Hannover an den Start. 

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.