Frau vor einem Regal mit Schallplatten
Interview 16. März 2023

Subsahara-Afrika Initiative: Menschen und Klänge vor dem Vergessen bewahren

Lizabé Lambrechts erforscht südafrikanische Popmusik aus der Zeit der Apartheid.

Förderangebot 27. Februar 2023

Neue Ausschreibung: Themenwoche "Menschenrechte"

Jetzt mit Ihrem Symposium bewerben: Unsere Themenwoche "Menschenrechte in Zeiten multipler Herausforderungen – Perspektiven aus Wissenschaft und Gesellschaft" findet vom 6. bis 8. November 2023 im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Stichtag: 04. Mai 2023

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 15. Februar 2023

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Zwei Personen als Grafik
Videos 15. Februar 2023

VolkswagenStiftung - Wer wir sind, was wir tun

Förderangebot 27. Dezember 2022

Momentum – Förderung für Erstberufene

Die Initiative adressiert Wissenschaftler:innen in einer frühen Phase nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur. Stichtag für Kurzanträge ist der 27. April 2023. Am 8. und 15. Februar 2023 finden Online-Sprechstunden zum Förderangebot statt.

Förderangebot 22. Dezember 2022

Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften

Das Förderangebot zielt auf die Exploration neuer Forschungsräume und sucht hierzu Projekte mit  "Aufbruchcharakter". Stichtag ist der 13.3.2023, am 9. Februar findet eine Online-Sprechstunde zum Förderangebot statt.

Illustration mit verschiedenen Rohstoffen
Aktuelles 20. Dezember 2022

Förderangebot zu Zirkularität mit recycelten und biogenen Rohstoffen aufgelegt

Wiederverwertung und Abfallvermeidung entscheiden über die Zukunftsfähigkeit von Industrien und Gesellschaften. Deutschland hat in beidem Nachholbedarf. Die Stiftung möchte mit der neuen Initiative dazu beitragen, die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft substanziell voranzubringen.

Mann mit Globus
Aktuelles 19. Dezember 2022

Erdsystemwissenschaft als neue Leitidee für die Geowissenschaften

Anlässlich eines Leopoldina-Symposiums am 19. Dezember 2022 kündigt die VolkswagenStiftung ein neues Förderangebot an. 50 Jahre nach den "Grenzen des Wachstums" soll wieder die Erde als Ganzes in den wissenschaftlichen Blick rücken.

Veranstaltungsvideo 19. Dezember 2022

Welche Heilungschancen eröffnen Genscheren und Genfähren?

Wie Gentherapien in Zukunft neue Behandlungsoptionen für Krebs und genetische Defekte möglich machen, erklärten Michael Morgan und Axel Schambach bei Herrenhausen Late am 14. Dezember in Hannover. Videomitschnitt der Veranstaltung.

Förderangebot 15. Dezember 2022

Forschung über Wissenschaft – Kooperationsprojekte

"Bewertungssysteme in der Wissenschaft" war das Thema der ersten Ausschreibung im Rahmen der neuen Initiative "Forschung über Wissenschaft: Kooperationsprojekte". Nächster Stichtag voraussichtlich im Sommer 2024