Was wir fördern

Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre. Sie ermöglicht Forschungsvorhaben in zukunftsträchtigen Gebieten und hilft wissenschaftlichen Institutionen bei der Verbesserung der strukturellen Voraussetzungen für ihre Arbeit.
Alle aktuellen Förderangebote
Wir fokussieren uns auf ausgewählte Förderinitiativen, mit denen wir wirkungsvoll Impulse geben und zukunftsweisende Themen etablieren möchten.
-
zukunft.niedersachsen: Forschungskooperation Niedersachsen - Israel
Das Programm fördert herausragende Forschungsprojekte, die von Wissenschaftler:innen niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam durchgeführt werden.
-
Fachgebiete: Naturwissenschaften, Mathematik, Ingenieurwissenschaften (Ausschreibung 2023)
-
Art der Förderung: Forschungsprojekte
-
-
zukunft.niedersachsen: Innovation an Fachhochschulen
Die Ausschreibung soll den Fachhochschulen die Möglichkeit bieten, thematische Schwerpunktsetzungen in Forschung, Lehre, Vernetzung und Wissensaustausch vorzunehmen, um sich im Wettbewerb um weitere Drittmittel besser einbringen zu können.
-
alle Fachgebiete
-
Art der Förderung: Hochschulkonzepte (Förderlinie 1); Forschungsvorhaben (Förderlinie 2)
-
-
Zusätzliche Mittel für Wissenschaftskommunikation
Das Angebot wendet sich an aktuell Geförderte der VolkswagenStiftung.
-
Fachgebiet: alle
-
Art der Förderung: innovative Maßnahmen für Wissenschaftskommunikation
-