Wir stiften Wissen Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft: impulsgebend, risikobereit, grenzüberschreitend, strukturgestaltend. Finden Sie hier Ihre passende Förderung Sehen Sie alle Förderangebote oder Fachgebiet (field_funding_research_area) Wählen Sie Ihr FachgebietGeistes-/GesellschaftswissenschaftenLebenswissenschaftenNatur-/IngenieurwissenschaftenThemenoffene AusschreibungenAgrar- und ForstwissenschaftenAltertumswissenschaftenAußereuropäische Sprachen und Kulturen, EthnologieArchitektur, Landesplanung, StädtebauBetriebswirtschaftslehreBevölkerungswissenschaftBiochemie / BiophysikBiologieBiomedizinChemieErziehungswissenschaftenGeographieGeowissenschaftenGeschichteGesundheitswissenschaftenHochschulforschungInformatikIngenieurwissenschaftenKommunikations- und MedienwissenschaftenKulturwissenschaftenKunstwissenschaftenLiteraturwissenschaftenMathematikMusikwissenschaftMedizinNeurowissenschaftenPharmaziePhilosophiePhysikPolitikwissenschaftPsychologieRegionalstudienRechtswissenschaftenReligionswissenschaftenSoziologieSportwissenschaftenSprachwissenschaftenTheologieUmweltwissenschaftenVerwaltungswissenschaftVeterinärmedizinVolkswirtschaftslehre Aktuelles 19. Apr Umweltfreundliche Energiespeicher: Flussbatterien auf Eisenbasis 13. Apr Klimawandel: Wie passten vormoderne Gesellschaften sich an? 08. Apr Das Radioteleskop Effelsberg wird 50 Jahre alt Veranstaltungen 22. Apr Livestream: Alkoholkonsum in Deutschland - Weil's so gesellig ist? Mensch - Natur - Technik 23. - 24. Apr Abgesagt: Governance Strukturen an Hochschulen Forschungs- und Hochschulpolitik 04. Mai Livestream: Vom Ohren steif halten und Lauscher aufsperren Mensch - Natur - Technik 09. Jun 20 Jahre Stiftungsinitiative Hannover: Unruhige Zeiten in Europa Politik - Wirtschaft - Gesellschaft Abonnieren Sie unseren Newsletter! Suchen SieForschungsförderung? Dokumente und Infos für Geförderte Wer wir sind und was wir tun