Wir stiften Wissen Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft: impulsgebend, interdisziplinär und grenzüberschreitend. Deutschlands größte unabhängige Wissenschaftsförderin Finden Sie hier Ihre passende Förderung Sehen Sie alle Förderangebote oder Fachgebiet (field_funding_research_area) Wählen Sie Ihr FachgebietGeistes-/GesellschaftswissenschaftenLebenswissenschaftenNatur-/IngenieurwissenschaftenThemenoffene AusschreibungenAgrar- und ForstwissenschaftenAltertumswissenschaftenAußereuropäische Sprachen und Kulturen, EthnologieArchitektur, Landesplanung, StädtebauBetriebswirtschaftslehreBevölkerungswissenschaftBiochemie / BiophysikBiologieBiomedizinChemieErziehungswissenschaftenGeographieGeowissenschaftenGeschichteGesundheitswissenschaftenHochschulforschungInformatikIngenieurwissenschaftenKommunikations- und MedienwissenschaftenKulturwissenschaftenKunstwissenschaftenLiteraturwissenschaftenMathematikMusikwissenschaftMedizinNeurowissenschaftenPharmaziePhilosophiePhysikPolitikwissenschaftPsychologieRegionalstudienRechtswissenschaftenReligionswissenschaftenSoziologieSportwissenschaftenSprachwissenschaftenTheologieUmweltwissenschaftenVerwaltungswissenschaftVeterinärmedizinVolkswirtschaftslehre Aktuelles 21. Feb Künstliche Intelligenz - Herrschen die Maschinen oder beherrschen wir sie? 14. Feb Mit "Momentum" Neues wagen 13. Feb Tierversuche: Geht's auch ohne? Veranstaltungen 26. Feb "Die Würde des Menschen ist unantastbar" - 70 Jahre Grundrechte Kultur - Geschichte - Zeitgeschehen 14. Mär Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Psyche aus? Mensch - Natur - Technik 18. - 20. Mär Welche Museen für welche Gesellschaft? 10 Jahre Forschung in Museen Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 22. Mär Tomorrow- Die Welt ist voller Lösungen Mensch - Natur - Technik Abonnieren Sie unseren Newsletter! Suchen Sie eineFörderung? Dokumente und Infos für Geförderte Wer wir sind und was wir tun