Wir stiften Wissen Die VolkswagenStiftung fördert Wissenschaft: impulsgebend, interdisziplinär und grenzüberschreitend. Finden Sie hier Ihre passende Förderung Sehen Sie alle Förderangebote oder Fachgebiet (field_funding_research_area) Wählen Sie Ihr FachgebietGeistes-/GesellschaftswissenschaftenLebenswissenschaftenNatur-/IngenieurwissenschaftenThemenoffene AusschreibungenAgrar- und ForstwissenschaftenAltertumswissenschaftenAußereuropäische Sprachen und Kulturen, EthnologieArchitektur, Landesplanung, StädtebauBetriebswirtschaftslehreBevölkerungswissenschaftBiochemie / BiophysikBiologieBiomedizinChemieErziehungswissenschaftenGeographieGeowissenschaftenGeschichteGesundheitswissenschaftenHochschulforschungInformatikIngenieurwissenschaftenKommunikations- und MedienwissenschaftenKulturwissenschaftenKunstwissenschaftenLiteraturwissenschaftenMathematikMusikwissenschaftMedizinNeurowissenschaftenPharmaziePhilosophiePhysikPolitikwissenschaftPsychologieRegionalstudienRechtswissenschaftenReligionswissenschaftenSoziologieSportwissenschaftenSprachwissenschaftenTheologieUmweltwissenschaftenVerwaltungswissenschaftVeterinärmedizinVolkswirtschaftslehre Aktuelles 25. Feb Opus Magnum: VolkswagenStiftung fördert 12 "große Werke" 22. Feb Die neue Förderstrategie der VolkswagenStiftung 18. Feb Freigeist-Fellowships: Neue außergewöhnliche Projekte starten Veranstaltungen 09. Mär Livestream: KI in der Nutztierhaltung - Das Ende des armen Schweines? Mensch - Natur - Technik 24. Mär Livestream: Wie hat Corona unser Miteinander verändert? Politik - Wirtschaft - Gesellschaft 15. Apr Stadtplanung durch die Ärmsten der Armen - Suburbia wird Utopia Politik - Wirtschaft - Gesellschaft 22. Apr Alkoholkonsum in Deutschland - Weil's so gesellig ist? Mensch - Natur - Technik Abonnieren Sie unseren Newsletter! Suchen SieForschungsförderung? Dokumente und Infos für Geförderte Wer wir sind und was wir tun