Direkt zum Inhalt
Home
activeLogo

Main navigation

  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
      • FAQs zur Antragstellung
      • FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
      • Was wir NICHT fördern!
    • Zum Antrags- und Berichtsportal
    • Sprung – Spitzenforschung für Niedersachsen
    • Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
    • Stichtage
    • Begutachtung / Peer Review
    • Für Geförderte
      • Dokumente für Geförderte
      • Zusatzleistungen und Weiterbildung
    • Beendete Förderangebote
  • Stiftung
    • Wir über uns
      • Geschichte
      • Leitbild
    • Governance
    • Stellenangebote
    • Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung
    • Zustiftung
      • Cray-Stiftung
    • Organisation und Gremien
      • Satzung
      • Kuratorium
      • Generalsekretär
      • Mitarbeitende
      • Vermögensbeirat
    • Vermögen
      • Anlagestrategie
      • Aktien
      • Verzinsliche Wertpapiere
      • Immobilien
    • Wissenschaftsforum
    • Stiftungslogos und Corporate Design
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Zur Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv
  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
    • Unser Newsletter
    • Themenschwerpunkt Corona
  • EN
  • DE

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsarchiv

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ->
  • Letzte Seite ->>
Foto: Klaus Vedfelt - GettyImages
05 Sep
Forschungskommunikation

Kick-Off Aufbruch

Biodiversität zu schützen und möglichst ertragreichen ökologischen Anbau zu realisieren sind wichtige Ziele nachhaltiger Landwirtschaft. (Foto: Ines Porada - stock.adobe.com)
06 Sep
Mensch - Natur - Technik

Agrarwende jetzt? Wege in eine nachhaltige Landwirtschaft

Photo: www.push2hit.de - stock.adobe.com
11 Sep
Politik - Wirtschaft - Gesellschaft

Governing Humanitarianism - Past, Present and Future

Grafik: Cienpies Design - stock.adobe.com
12 Sep

Workshop "Towards Circularity: Sustainable Materials and Resource-based Processes"

Matrosen entladen gespendete Vorräte und Spielsachen an das Waisenhaus der humanitären Organisation Save the Children. (Foto: David Holmes via Wikimedia Commons)
13 Sep
Politik - Wirtschaft - Gesellschaft

Humanitäres Handeln in der Krise - Wie können wir noch helfen?

Die Region um Vukovar, wo sich 1991 dieser zerstörte jugoslawische Panzer fand, war während des Kroatienkriegs das am stärksten umkämpfte Gebiet. (Foto: Peter Denton via Wikimedia Commons CC BY SA 2.0 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)
15 Sep
Politik - Wirtschaft - Gesellschaft

Dem Frieden dienlich? Humanitär motivierte Militärinterventionen

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikationsforschung steht im Fokus der Ausschreibung "Wissenschaftskommunikation hoch drei" der VolkswagenStiftung. (Foto: Richard Drury, GettyImages)
19 Sep
Forschungskommunikation

Kick-Off "Wissenschafts-kommunikation hoch drei"

Noch viel zu selten Thema im Schulunterricht: Die Wirtschafts-, Geld und Kapitalmarktpolitik im 21. Jahrhundert ist Thema unserer dreiteiligen Science Movie Night Reihe (Foto: New Africa – stock.adobe.com)
23 Sep
Politik - Wirtschaft - Gesellschaft

Und die Moral von der Geschicht'? Die Zukunft der Finanzwirtschaft

Der Große Garten in Herrenhausen verfügte bereits vor über 300 Jahren über ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem. (Foto: Coptograph für VolkswagenStiftung)
25 Sep
Kultur - Geschichte - Zeitgeschehen

Fontänen in den Himmel - Meisterwerke der Wasserkunst

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ->
  • Letzte Seite ->>
Wir stiften Wissen

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben in allen Disziplinen. Im Rahmen wechselnder Förderinitiativen gibt sie der Wissenschaft gezielt Impulse.

Kontakt
VolkswagenStiftung Kastanienallee 35 30519 Hannover
T 0511 8381 0 F 0511 8381 344
E-Mail
Kontakt/Anfahrt

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Newsletter
  • Facebook
  • Feeds
  • YouTube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Podcasts

Footer

  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
    • Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
  • Förderung
    • Unser Förderangebot im Überblick
    • Für Antragstellende
    • Für Geförderte
    • Stichtage
    • Bewilligungen: Projekt-Personen-Suche
    • Antrags- und Berichtsportal
  • Stiftung
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation und Gremien
    • Governance
    • Vermögen
    • Stellenangebote
    • Zustiftung
    • Wissenschaftsforum Berlin
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Veranstaltungsarchiv
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz
© 2022

by VolkswagenStiftung

Footer Bottom

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz und Disclaimer