Direkt zum Inhalt
Main navigation
Förderung
Unser Förderangebot im Überblick
Für Antragstellende
FAQs zur Antragstellung
FAQs für Antragstellende aus dem Ausland
Was wir NICHT fördern!
Zum Antrags- und Berichtsportal
Sprung – Spitzenforschung für Niedersachsen
Bewilligungen (Projekt-Personen-Suche)
Stichtage
Begutachtung / Peer Review
Für Geförderte
Dokumente für Geförderte
Zusatzleistungen und Weiterbildung
Beendete Förderangebote
Stiftung
Wir über uns
Geschichte
Leitbild
Governance
Stellenangebote
Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung
Zustiftung
Cray-Stiftung
Organisation und Gremien
Satzung
Kuratorium
Generalsekretär
Mitarbeitende
Vermögensbeirat
Vermögen
Anlagestrategie
Aktien
Verzinsliche Wertpapiere
Immobilien
Wissenschaftsforum
Stiftungslogos und Corporate Design
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsberichte
Zur Anmeldung
Veranstaltungsarchiv
Aktuelles & Presse
Aktuelles
Presse
Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
Publikationen
Mediathek
Themenschwerpunkt Wissenschaft & Gesellschaft
Unser Newsletter
Themenschwerpunkt Corona
EN
DE
Pfadnavigation
Startseite
Förderung
Beendete Förderangebote
Beendete Förderangebote
NEXT – Rechtswissenschaften zwischen Normativität und Wirklichkeit (beendet)
(beendet:
Juli 2022
)
Themenwoche: Failure matters – Dimensionen des "Scheiterns" in der Wissenschaft (Ausschreibung beendet)
(beendet:
Jun 2022
)
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler:innen aus Afghanistan (beendet)
(beendet:
Jun 2022
)
Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftler:innen (beendet)
(beendet:
Apr 2022
)
Innovative Ansätze in der antiviralen Wirkstoffentwicklung (beendet)
(beendet:
Feb 2022
)
Wissenschaftskommunikation hoch drei – Zentren für Wissenschafts-kommunikationsforschung
(beendet:
Jan 2022
)
Zwischen Europa und Orient – Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft (beendet)
(beendet:
Dez 2021
)
Wissen für morgen – Kooperative Forschungsvorhaben im sub-saharischen Afrika (beendet)
(beendet:
Dez 2021
)
Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften (beendet)
(beendet:
Jun 2021
)
Freigeist-Fellowships (beendet)
(beendet:
Apr 2021
)
Weltwissen – Strukturelle Stärkung Kleiner Fächer (beendet)
(beendet:
Apr 2021
)
Niedersächsisches Vorab: Die digitale Gesellschaft (beendet)
(beendet:
Jan 2021
)
Niedersächsisches Vorab: Geistes- und Kulturwissenschaften – digital: Forschungschancen, Methodenentwicklung und Reflexionspotenziale (beendet)
(beendet:
Jan 2021
)
Niedersächsisches Vorab: Digitalisierung in den Naturwissenschaften (beendet)
(beendet:
Jan 2021
)
Interaktion qualitativ-hermeneutischer Verfahren und Digital Humanities: 'Mixed Methods' in den Geisteswissenschaften? (beendet)
(beendet:
Dez 2020
)
Experiment! – Auf der Suche nach gewagten Forschungsideen (beendet)
(beendet:
Dez 2020
)
Offen - für Außergewöhnliches (beendet)
(beendet:
Dez 2020
)
Hochschule der Zukunft (beendet)
(beendet:
Dez 2020
)
Corona Crisis and Beyond – Perspectives for Science, Scholarship and Society (beendet)
(beendet:
Dez 2020
)
Opus Primum – Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation des Jahres (beendet)
(beendet:
Nov 2020
)
Leben? – Ein neuer Blick der Naturwissenschaften auf die grundlegenden Prinzipien des Lebens (beendet)
(beendet:
Jun 2020
)
Globale Herausforderungen – Integration unterschiedlicher Perspektiven zu Erbe und Wandel (beendet)
(beendet:
Jun 2020
)
Niedersächsisches Vorab: Digitalisierung plus – Sofortmaßnahmen der Hochschulen in Niedersachsen im Bereich Digitalisierung (beendet)
(beendet:
Jun 2020
)
Globale Herausforderungen – Integration unterschiedlicher Perspektiven zu sozialer Ungleichheit (beendet)
(beendet:
Jan 2020
)
Globale Herausforderungen: Mobility – Global Medicine and Health Research (beendet)
(beendet:
Jan 2020
)
Trilaterale Partnerschaften – Kooperationsvorhaben zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Ukraine, Russland und Deutschland (beendet)
(beendet:
Nov 2019
)
Niedersächsisches Vorab: Big Data in den Lebenswissenschaften der Zukunft – Chancen datenintensiver Forschung und personalisierter Medizin (beendet)
(beendet:
Juli 2019
)
Postdoctoral Fellowships in den Geisteswissenschaften an Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland und den USA (beendet)
(beendet:
Mai 2019
)
Lichtenberg-Professuren (beendet) (Bitte beachten Sie die neue Ausschreibung "Lichtenberg-Stiftungsprofessuren")
(beendet:
Jun 2018
)
Niedersächsisches Vorab: Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung (keine weitere Ausschreibung)
(beendet:
Jan 2018
)
Europe and Global Challenges (beendet)
(beendet:
Dez 2017
)
Forschung in Museen (beendet)
(beendet:
Dez 2017
)
Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule (beendet)
(beendet:
Nov 2017
)
Internationale Forschung in den Computational Social Sciences (beendet)
(beendet:
Jan 2017
)
Wissenschaft und Datenjournalismus (beendet)
(beendet:
Nov 2016
)
Europaförderung (beendet)
(beendet:
Jun 2016
)
Gewalterfahrungen, Traumabewältigung und Erinnerungskultur – kooperative Forschungsvorhaben im arabischen Raum (beendet)
(beendet:
Apr 2016
)
Integration molekularer Komponenten in funktionale makroskopische Systeme (beendet)
(beendet:
Nov 2015
)
Arts and Science in Motion – Wissenschaft und Kunst in Bewegung (beendet)
(beendet:
Nov 2015
)
Forschung mit Freie-Elektronen-Lasern: Peter Paul Ewald-Fellowships am LCLS in Stanford (beendet)
(beendet:
Jun 2015
)
Schlüsselthemen für Wissenschaft und Gesellschaft (beendet)
(beendet:
Nov 2014
)
European Platform for Life Sciences, Mind Sciences, and the Humanities (beendet)
(beendet:
Nov 2014
)
Staat, Gesellschaft und Wirtschaft im Wandel – Multilateral-kooperative Forschungsvorhaben im arabischen Raum (beendet)
(beendet:
Mär 2014
)
Dokumentation bedrohter Sprachen (beendet)
(beendet:
Mär 2013
)
Pro Geisteswissenschaften (beendet)
(beendet:
Juli 2012
)
Schumpeter-Fellowships (beendet)
(beendet:
Mär 2012
)
Evolutionsbiologie (beendet)
(beendet:
Mär 2012
)
Neue konzeptionelle Ansätze zur Modellierung und Simulation komplexer Systeme (beendet)
(beendet:
Juli 2011
)
Deutsch plus – Wissenschaft ist mehrsprachig (beendet)
(beendet:
Juli 2011
)
Zukunftsfragen der Gesellschaft (beendet)
(beendet:
Dez 2010
)
Innovative Methoden zur Herstellung funktionaler Oberflächen (beendet)
(beendet:
Dez 2008
)
Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas (beendet)
(beendet:
Aug 2007
)
Zusammenspiel von molekularen Konformationen und biologischer Funktion (beendet)
(beendet:
Sep 2006
)
Innovationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft (beendet)
(beendet:
Aug 2006
)
Komplexe Materialien: Verbundprojekte der Natur-, Ingenieur- und Biowissenschaften (beendet)
(beendet:
Jan 2006
)
Tandem-Programm zur Förderung der fachübergreifenden Zusammenarbeit von Postdoktoranden (beendet)
(beendet:
Aug 2005
)
Dynamik und Adaptivität neuronaler Systeme - Integrative Ansätze zur Analyse kognitiver Prozesse (beendet)
(beendet:
Apr 2004
)
Studiengang Wissenschaftsjournalismus (beendet)
(beendet:
Nov 2003
)
Nachwuchsförderung in der fächerübergreifenden Umweltforschung (beendet)
(beendet:
Mär 2003
)
Physik, Chemie und Biologie mit Einzelmolekülen (beendet)
(beendet:
Dez 2002
)
Konstruktionen des Fremden und des Eigenen: Prozesse interkultureller Abgrenzung, Vermittlung und Identitätsbildung (beendet)
(beendet:
Dez 2002
)
Forschung im Ausland – Auslandsaufenthalte im Freisemester (beendet)
(beendet:
Dez 2002
)
Globale Strukturen und deren Steuerung (beendet)
(beendet:
Dez 2002
)
Partnerschaftsprogramm. Forschungsvorhaben mit natur-, ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Instituten in Afrika, Asien und Lateinamerika (beendet)
(beendet:
Dez 2002
)
Nachwuchsgruppen an Universitäten (beendet)
(beendet:
Nov 2002
)
Analyse von Entwicklungs-, Differenzierungs- und Krankheitsprozessen durch konditionale Mutagenese (beendet)
(beendet:
Jun 2002
)
Gastforschungsprogramm für empirische Wirtschaftsforschung in den USA (beendet)
(beendet:
Mär 2002
)