Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Die Bedeutung der Weltmeere bei der Eindämmung des Klimawandels wird häufig unterschätzt. Dabei entscheidet der Zustand der Ozeane darüber, wie wir in Zukunft leben werden. Was können wir tun, um die Meere zu schützen? Darüber diskutierten Expert:innen bei der Veranstaltung "Beyond the deep blue sea - Die Meere im Klimawandel".
Narrative können Menschen antreiben oder entmutigen. Davon ist die Transformationsforscherin Karoline Augenstein überzeugt. Sie will herausfinden, wie sich die Erzählungen von Zukunft auf deren Gestaltung auswirken.