Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre
Rollback zu Retro: Gefährdet ein neues Männlichkeitsbild die Gleichstellung?
Der Zeitgeist in Deutschland ist konservativer geworden. Rechtspopulistische Parteien nutzen das Erstarken traditioneller Geschlechterrollen und autoritärer Männlichkeitsbilder. Über die Folgen für Gleichberechtigung und Gesellschaft diskutierten zum Abschluss der Hannah Arendt Tage Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Gerechtigkeit vs. Empathie? Ein neuer Blick auf ein demokratisches Strafrecht
Wie aktuell unser Strafrecht noch ist und ob "weiche" Faktoren wie Empathie darin eine Rolle spielen sollten, erklärte Prof. Dr. Susanne Beck bei Herrenhausen Late am 14. Oktober 2025 in Hannover.