Newsroom

Veranstaltungsvideo 22. April 2021

Alkoholkonsum in Deutschland - Weil's so gesellig ist?

Ein Gläschen in Ehren: Gründe zum Konsum von Alkohol finden sich immer. Welche sozialen Praktiken fördern den Alkoholkonsum, welche Rolle spielt das Trinken in geselliger Gesellschaft? Eine Podiumsdiskussion im Livestream mit Denkanstößen über das Anstoßen, am 22. April 2021 im Xplanatorium digital.  Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.

Veranstaltungsvideo 14. April 2021

Stadtplanung durch die Ärmsten der Armen - Suburbia wird Utopia

Metropolen gestalten ohne Architekturbüro? Die weltweite Urbanisierung schreitet unkontrolliert voran, vor allem durch milliardenfache Migration. Inwieweit Städteplanerinnen und -planer das Potential informeller Siedlungsentwicklung für sich nutzen können, das ist ein Thema des Herrenhäuser Forums am 15. April 2021. Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.  

Veranstaltungsbericht 15. März 2021

Schärft die Sinne: Künstliche Intelligenz in der Nutztierhaltung

Wie kann künstliche Intelligenz die Landwirtschaft dabei unterstützen, das Wohl von Nutztieren zu wahren und zu fördern? Diese und weitere Fragen diskutierte eine Fachrunde am 9. März digital im Herrenhäuser Forum "KI in der Nutztierhaltung ‒ Das Ende des armen Schweins?", das in Kooperation mit dem Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen durchgeführt wurde.

Veranstaltungsvideo 23. Februar 2021

Der Drache auf dem Sprung - Wohin steuert China?

China legt selbst in der Corona-Krise eine rasante wirtschaftliche Entwicklung hin. Wie und auf wessen Kosten das möglich ist, diskutieren unsere Expertinnen und Experten am 23. Februar 2021 im Herrenhäuser Forum. Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.

Die Flagge der USA ist zu sehen, eingerahmt im Vordergrund durch Umrisse von Personen.
Veranstaltungsvideo 26. Januar 2021

USA – Augenzeugen, Übersetzer, Zeitzeugen

Nach den US-Wahlen schaute die Welt in 2021 vermehrt nach Amerika. Wie wirkt sich die neue Präsidentschaft auf Europa und die Welt aus? Darüber sprachen unsere Expertinnen und Experten am 26. Januar 2021 im Herrenhäuser Forum. Sehen Sie hier den Videomitschnitt der Veranstaltung.

Man sieht Hände eines Kindes, das auf der Erde zwischen Steinen sitzt und eine schmutzige medizinische Maske hält.
Veranstaltungsbericht 28. Oktober 2020

Hilfe in der Krise: Zwischen Solidarität und Politik

Die Covid-19-Pandemie wirkt wie ein globales Brennglas: Das Virus steigert die Ungerechtigkeit, indem es Armut und Not in vielen Teilen der Welt verschärft. Welche Rolle kann humanitäre Hilfe in dieser Situation spielen? Und ist die globale Gerechtigkeit in der Krise? Darüber diskutierten am 28. Oktober 2020 im Herrenhäuser Forum Forschende und Akteure von Hilfsorganisationen. 

Portrait eines Mannes
Story 09. Juli 2025

Wie verändert die Arbeit mit KI die Forschung?

Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.

Eine Illustration einer Person mit Handy, die schlangenhaft von Social media Beiträgen angegriffen wird. Eine Person, die einen protesteanten interviewt. Die Karte von Deutschland, aus der schwarz-rot-goldene Tropfen heraustropfen.
Story 22. Mai 2025

Was fasziniert junge Leute an Rechtsaußen?

Demokratiefeindlichkeit in Deutschland nimmt zu. Dennoch kümmern sich Politik und Wissenschaft wenig um die Einstellungen einer besonders wichtigen Gruppe: die jungen Wähler und Wählerinnen. Ein interdisziplinäres Projekt in östlichen Bundesländern nimmt das nicht hin.