In ihrer Forschung erkundet sie die Bedeutung von Vielfalt in mikrobiellen Lebensgemeinschaften. Als Mentorin ermutigt Sarahi Garcia junge Wissenschaftler:innen, Diversität auch in der akademischen Arbeitswelt zu leben.
Zweite Runde für ein besonderes Experiment: Wer bis zum 31. Dezember 2025 für die VolkswagenStiftung begutachtet, kann im Losverfahren 10.000 Euro Fördermittel erhalten.
Fakten aus Forschung und Wissenschaft sind bereits für die Jüngsten spannend. Sie müssen ihnen nur ganz anders vermittelt werden als Erwachsenen. Das Munich Science Communication Lab hat dazu ein Pilotprojekt gestartet.
Lasst uns reden! Wie wir wieder miteinander ins Gespräch kommen
Wie kann in unserer Gesellschaft wieder ein respektvoller und produktiver Dialog entstehen, auch zu kritischen Themen? Diese Frage diskutierten Expert:innen und Publikum am 26. November im Rahmen von Herrenhausen Xchange. #IdeenFürMorgen
Es gibt ihn, es gibt ihn nicht. Die Frage nach dem freien Willen
Ob wir mit unseren kleinen und großen Entscheidungen im Leben frei sind, oder nicht, davon erzählte der praktische Philosoph Dietmar Hübner bei Herrenhausen Late am 10. Dezember 2024 in Hannover.