Frau mit getönter Laborbrille schaut Technik an
Story 13. April 2023

Quantentechnologie: Rechnen mit Licht

Stefanie Kroker arbeitet daran, kleinste Strukturen zu erzeugen und so präzise wie möglich zu vermessen. Auch die Forschung am Quantencomputer könnte davon profitieren. Ein Porträt.

Förderangebot 24. Mai 2023

Erdsystemwissenschaften - Förderangebot und Netzwerkveranstaltung

Universitäten mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt können ein bis zwei Junior-Professuren mit Tenure-Track beantragen. Stichtag ist der 15. Nov. 2023. Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsbereich der Erdsystemwissenschaften sind eingeladen, bei einer Online-Veranstaltung am 21. Juni 2023 Ideen zur Vernetzung und Stärkung des Feldes zu diskutieren.

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 15. Februar 2023

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Zwei Personen als Grafik
Videos 15. Februar 2023

VolkswagenStiftung - Wer wir sind, was wir tun

Stiftungspublikation 03. März 2023

Veranstaltungsflyer April bis Juli 2023

Verschiedene Publikationen der VolkswagenStiftung
Stiftungspublikation 30. August 2022

Steckbrief - die VolkswagenStiftung in Kürze

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 28. Juni 2022

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Farbverlauf von hellgrün zu hellblau
Aktuelles 21. Juni 2022

Status 2021 - der Jahresbericht der VolkswagenStiftung

Im Jahr 2021 hat die VolkswagenStiftung 238,8 Mio. Euro für wissenschaftliche Projekte bewilligt. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten aus unserem Jahresbericht 2021.

Stiftungspublikation 20. Juni 2022

Jahresbericht: Status 2021

Logo der VolkswagenStiftung
Stiftungspublikation 17. Juni 2022

Geschäftsordnung des Kuratoriums