Newsroom

Aktuelles 08. Mai 2019

Welterbe erforscht: Die Publikationen zum Naumburger Dom

Im Fokus der Forschungen des Naumburg Kollegs stand der Westchor des berühmten Kirchenbaus, aber auch die Stadtgeschichte und die Rolle des Tourismus waren Themen.

Aktuelles 07. Mai 2019

Integration und Migration: SVR-Jahresgutachten 2019 zieht Bilanz der letzten Jahre

Viel geschafft, viel zu tun: gesellschaftliche Teilhabe im Regelsystem fördern, Fachkräfteeinwanderung und Flüchtlingsintegration voranbringen

Yedikule Bostans steht an der Theodosianischen Landmauer in Istanbul inmitten eines grünen Feldes.
Veranstaltungsbericht 06. Mai 2019

Herrenhäuser Konferenz "Urban Agricultural Heritage and the Shaping of Future Cities"

The Herrenhausen Conference on May 6-8, 2019 focussed on food production in cities and elaborated why urban agriculture should be part of a sustainable urban planning in the future.

Aktuelles 02. Mai 2019

Mit vereinten Kräften: Zwei Freigeist-Teams erforschen Nanoteilchen

Die Zusammenarbeit der Freigeist-Fellows Annika Bande und Tristan Petit am Helmholtz-Zentrum Berlin gewährt neue Einblicke, wie Oberflächenstruktur und Eigenschaften von Nano-Kohlenstoff-Verbindungen zusammenhängen. 

Aktuelles 30. April 2019

Netzwerken statt Wettbewerb: Kooperation im Mangrovensumpf

Unterstützen sich Mangrovenbäume, indem sie Ressourcen über Wurzelnetzwerke austauschen? Im Forschungsprojekt "Kropotkin´s Garden" befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Mexiko, Deutschland, Großbritannien und der Tschechischen Republik mit Pflanzenkooperationen – und hinterfragen damit etablierte Theorien der Evolutionsbiologie.

Menschen in blauen Talaren werfen ihre Hüte und Abschluss-Urkunden in die Luft.
Veranstaltungsbericht 25. April 2019

Bologna and the Move Towards a European Higher Education Area: The Surprising Success of an Educational Vision?

20 Jahre danach – eine Bilanz. Bericht zur Veranstaltung "Bologna and the move towards a European higher education area" am 25. und 26. April 2019 in Hannover.

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.