Ziel der Ausschreibung
Die Zusammenarbeit von israelischen und niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat eine lange Tradition. Das Programm "Forschungskooperation Niedersachsen – Israel" unterstützt diese Zusammenarbeit durch die Förderung wissenschaftlich exzellenter Kooperationsprojekte.
Förderangebot
Gefördert werden herausragende Forschungsprojekte, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam durchgeführt werden. Um Impulse für neue Kooperationen zu setzen und nachhaltigen akademischen Austausch zu ermöglichen, werden vor allem Forschende in einem eher frühen Karrierestadium ermuntert, einen Antrag einzureichen.
Das Förderangebot richtet sich im jährlichen Wechsel an verschiedene Fächergruppen (Geistes- und Gesellschaftswissenschaften; Bio- und Lebenswissenschaften, Medizin; Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik). Die aktuelle Ausschreibung lädt zu Anträgen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften ein.
Weitere Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen sowie zur Antragstellung finden sich unter Informationen zur Antragstellung "Forschungskooperation Niedersachsen – Israel" (pdf) sowie den FAQs (pdf). Anträge werden in elektronischer Form über das Antragsportal eingereicht.
Hintergrund
Diese Ausschreibung wird in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem "Niedersächsischen Vorab" der VolkswagenStiftung finanziert. Mit dem "Niedersächsischen Vorab" werden ausschließlich Forschungsvorhaben an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Niedersachsen unterstützt.