Personalgewinnung, Budgetierung, Führung eines Teams und nicht zuletzt Berufungsverhandlungen sind nur einige Managementaufgaben, die Führungspersonen in der Wissenschaft erfüllen müssen. In verschiedenen Workshops stehen neben wirtschaftlichen und juristischen Risiken vor allem Fälle und Situationen der täglichen Arbeitswelt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus.
Die Workshop-Reihe wird in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) angeboten. Bitte beachten Sie: Die Workshops sind nicht einzeln buchbar.
Workshop 1: 23. – 25.Oktober 2019
Kommunikation und Konfliktmanagement | Kollegiale Fallberatung
Workshop 2: 2. – 4. Dezember 2019
MitarbeiterInnenauswahl | (Berufungs-)Verhandlungen
Workshop 3: 10. – 12. Februar 2020
Steuern von Forschungsprojekten | Umgang mit Finanzen
Workshop 4: 6. – 8. Mai 2020
Personal- und Arbeitsrecht | MitarbeiterInnenführung
Informationen und Anmeldung
Sie gehören zu den Geförderten der VolkswagenStiftung und möchten die Workshop-Reihe besuchen? Dann wenden Sie sich bitte an den bzw. die für Ihr Projekt zuständige Förderreferentin bzw. Förderreferenten oder buchen Sie direkt über die Seite des Kooperationspartners ZWM.
Teilnahmegebühren
Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Reise- und Übernachtungskosten können über Projektmittel abgerechnet werden. Anfallende Stornokosten sind von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer selbst zu zahlen.
Veranstaltungsorte
Workshop 1 + 4 finden in Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 5, 30419 Hannover, statt.
Workshop 2 + 3 finden im Freigeist Hotel in Einbeck, Tiedexer Tor 5, 37574 Einbeck, statt.