Wir fördern Forschende, die die Welt der Wissenschaft verändern. Wir stiften Wissen. Seit mehr als 60 Jahren.

Wir fördern in vier Profilbereichen

Hand mit Kompass

Exploration 

Mit unkonventionellen Ideen und experimentellen Ansätzen in bislang unerschlossene Bereiche der Forschungspraxis vorstoßen

Mehr erfahren
humanoider Kopf einer Maschine

Gesellschaftliche Transformationen

Mit Forschung das Wissen über Transformationen erweitern und gemeinsam mit gesellschaftlichen Akteur:innen Handlungsmöglichkeiten entwickeln

Mehr erfahren
Bücherstapel

Wissen über Wissen 

Das Wissenschaftssystem kritisch erforschen und reflektieren, um positive Veränderung anzustoßen, etwa in Fragen von Karrierewegen, Governance, Forschung und Lehre

Mehr erfahren
Schachfigur "Pferd"

zukunft.niedersachsen

Förderprogramm für
Forschung und Lehre in Niedersachsen

Mehr erfahren
Portrait einer Frau
  • Fachveranstaltung
  • Symposium

23. Apr. 2025, 09:30 Uhr - 24. Apr. 2025, 17:00 Uhr

Final Symposium "AI and the society of the future"

Mehr erfahren
Es ist ein weißer Roboterarm zu sehen, der ein blau leuchtendes Gehirnmodell hält.
  • Fachveranstaltung
  • Hochschulpolitisches Werkstattgespräch

25. Apr. 2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Niedersächsisches Werkstattgespräch - Entrepreneurship Education an Hochschulen

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Gruppe junger internationaler Menschen um ein Flipchart mit bunten Klebenotizen.
Grafik Webtalk Wissenschaftskommunikation mit Menschen, wissenschaftlichen Darstellungen und Sprechblasen
Aktuelles 23. April 2025

Treffpunkt Wissenschaftskommunikation

Künstliche Intelligenz zwingt Wissenschafts-PR und -journalismus zu disruptiven Anpassungen. Darüber sprechen wir beim nächsten Webtalk "Treffpunkt Wissenschaftskommunikation" am 23. April mit Christoph Neuberger, Direktor des Weizenbaum-Instituts. Hier geht's zur Anmeldung. 

Förderangebot 23. April 2025

NEXT – Rethink Neurodegeneration!

Wir fördern interdisziplinäre Projektteams, die risikoreiche, explorative Grundlagenforschung zu zentralen Mechanismen der demenziellen Neurodegeneration betreiben. Stichtag: 28. August 2025