Newsroom

Das Bild eine Gruppe Wissenschaftler:innen aus Deutschland und Burundi.
Veranstaltungsvideo 21. Januar 2025

Start-up statt Safari! Europäisch-afrikanische Beziehungen neu denken

Warum wir unseren Blick auf Afrika kritisch hinterfragen und die Beziehungen zu Ländern und Individuen dieses Kontinents neu denken müssen, diskutierten Expert:innen am 21. Januar 2025 in Hannover

Das Bild zeigt Prof. Christina Strube mit einer Riesenzecke und Hund
Veranstaltungsvideo 15. Januar 2025

Zecken im Klimawandel: Wer gewinnt, wer verliert?

Ob der Klimawandel auch Zecken beeinflusst und was das für die Risiken der Gesundheit von Mensch und Tier bedeutet, veranschaulichte Christina Strube bei Herrenhausen Late am 15. Januar in Hannover. Sehen Sie sich hier den Mitschnitt an. 

Das Bild zeigt Personen, die auf einer Straße sitzen und die Durchfahrt der Autos blockieren.
Veranstaltungsvideo 09. Januar 2025

Des Volkes (Staats-)Gewalt – Belebt oder gefährdet ziviler Ungehorsam die Demokratie?

Ziviler Ungehorsam ist ein wirksames Instrument, um die "Stimme des Volkes" hörbar zu machen. Aber spricht dort wirklich die Mehrheit? Welchen Einfluss ziviler Ungehorsam auf unsere Demokratie hat – und haben darf –, darüber diskutierten Expert:innen am 9. Januar 2025 in Hannover.

Die Illustration zeigt z6wei Bevölkerungsgruppen mit offensichtlich verschiedenen Einkommensniveaus. Dazwischen ein Graben.
Veranstaltungsvideo 17. Dezember 2024

Eigentum verpflichtet – brauchen wir eine Vermögenssteuer in Deutschland?

Lasst sich eine Reichensteuer in Deutschland sinnvoll erheben, und wenn ja, wie? Darüber diskutierten Expert:innen am 17. Dezember 2024 in Hannover.

Veranstaltungsbericht 16. Dezember 2024

Lasst uns reden! Wie wir wieder miteinander ins Gespräch kommen

Wie kann in unserer Gesellschaft wieder ein respektvoller und produktiver Dialog entstehen, auch zu kritischen Themen? Diese Frage diskutierten Expert:innen und Publikum am 26. November im Rahmen von Herrenhausen Xchange. #IdeenFürMorgen

Zu sehen ist in Großaufnahme eine Seifenblase, die auf einer Pusteblume gelandet ist.
Veranstaltungsvideo 05. Dezember 2024

Nur noch mit Samthandschuhen? Über den neuen Umgang mit der Verletzlichkeit

Wie eine Gesellschaft mit Vulnerabilität Einzelner im Lichte der Gesamtgesellschaft umgehen sollte, diskutierten Expert:innen am 5. Dezember 2024 in Hannover. Hier können Sie sich den Videomitschnitt des Herrenhäuser Gesprächs ansehen. 

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.