Newsroom

Veranstaltungsvideo 22. August 2023

Tatsächlich Liebe? Über Hormone, Gene und kulturelle Prägungen

Ist Liebe ein rein wissenschaftlich erklärbarer Körperprozess? Oder das Ergebnis gesellschaftlicher Leitbilder? Kindlicher Prägung? Warum wir wie lieben, diskutierten Expert:innen am 22. August 2023 in Hannover. 

Großes Wohnhaus mit vielen blauen Balkons
Veranstaltungsvideo 21. August 2023

Dringend gesucht: ein bezahlbares Zuhause

Mietwohnungen bleiben in Deutschlands Städten auch auf lange Sicht Mangelware. Wer ist schuld an der Neubaumisere? Und wie könnte die Wende zum Besseren gelingen? Darüber diskutierten Expert:innen am 21. August 2023 in Hannover.

Ausschnitt der Weltkugel mit Vernetzungslinien
Veranstaltungsbericht 13. Juli 2023

Welt im Krisenmodus: Systemische Krisen brauchen sozial nachhaltige Antworten

Extremereignisse wie Pandemie, Extremwetter oder Energiekrise belasten unsere Gesellschaft. Wie Wissenschafts- und Klimakommunikation darauf reagieren kann, zeigte ein Expert:innen-Gespräch am 20. Juni 2023 in Hannover.

Veranstaltungsvideo 04. Juli 2023

We love Science! Das war unser Summer Science Slam 2023

10 Jahre Wissenschaft in Herrenhausen. Das feierten wir mit einem Summer Science Slam am 4. Juli in Hannover. 

Person hat einen Laptop auf dem Schoß, auf dem man ein Bild mit zwei Personen am Bergsee sieht
Veranstaltungsvideo 29. Juni 2023

Der Weg als Ziel? Reisen im digitalen Zeitalter

Das Internet macht die entlegensten Orte mit nur einem Klick erlebbar. "Instagrammable" heißen Ansichten, die man früher Postkartenmotive nannte. Wie haben die neuen Medien das Erlebnis Reisen verändert? Darüber diskutierten Expert:innen am 29. Juni 2023 in Hannover.

Bild eines Schottplatzes. Zu sehen sind Altmetalle, aber auch ausrangierte  Öfen und Kühlschränke.
Veranstaltungsvideo 27. Juni 2023

Goldrausch in Goslar? Wie Städte durch Urban Mining zu Rohstofflieferanten werden

Auf Schrottplätzen und in Gebäuden schlummern gewaltige Rohstoffmengen. Diese Schätze ausfindig zu machen, ist das Ziel von Urban Mining. Wie es funktioniert, erklärten und diskutierten Expert:innen bei einem Herrenhäuser Forum in Hannover. 

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.