Frau vor einem Regal mit Schallplatten
Interview 16. März 2023

Subsahara-Afrika Initiative: Menschen und Klänge vor dem Vergessen bewahren

Lizabé Lambrechts erforscht südafrikanische Popmusik aus der Zeit der Apartheid.

Förderangebot 27. Februar 2023

Neue Ausschreibung: Themenwoche "Menschenrechte"

Jetzt mit Ihrem Symposium bewerben: Unsere Themenwoche "Menschenrechte in Zeiten multipler Herausforderungen – Perspektiven aus Wissenschaft und Gesellschaft" findet vom 6. bis 8. November 2023 im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Stichtag: 04. Mai 2023

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 15. Februar 2023

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Zwei Personen als Grafik
Videos 15. Februar 2023

VolkswagenStiftung - Wer wir sind, was wir tun

Eine große Hand hält eine Kinderhand.
Veranstaltungsvideo 22. November 2022

Kinder brauchen Grenzen!? Erziehung im Wandel

Eltern und Erziehende stehen heute unter enormen Druck: Wie erziehe ich mein Kind am besten? Gern möchte man alles richtig machen. Aber was ist richtig? Über Erziehung im Wandel diskutierten Expert:innen am 22. November 2022 in Hannover.

Gruppe von Wissenschaftlern im Labor
Story 17. November 2022

Künstliche Photosynthese: Der Schritt zum Leben

Der Mikrobiologe Tobias Erb hat die Photosynthese im Labor neu erfunden. Sein Ziel: chemische Substanzen mithilfe von Sonnenlicht und Kohlendioxid aus der Luft herzustellen.

Grafische Darstellung zweier Hände vor einem Fußballfeld. Eine Hand hält eine gelbe Karte hoch, eine hält eine rote Karte hoch.
Veranstaltungsvideo 10. November 2022

Das Phänomen Fußball: Gleiches Spiel für alle?

Bei der Winter-WM in Katar hat der Kommerz eindeutig über die Moral gesiegt. Eines von vielen Beispiel dafür, dass es im Fußballalltag neben viel Licht auch viel Schatten gibt. Über beides diskutierten Expert:innen am 10. November 2022 beim Herrenhäuser Gespräch in Hannover.

Förderangebot 03. November 2022

Forschung über Wissenschaft: Sommerschulen und Workshops

Die Stiftung fördert Workshops und Sommerschulen, in denen Doktorand:innen und Post-doktorand:innen neue, für die Entwicklung des Forschungsfelds relevante Kenntnisse, methodische Fähigkeiten und Arbeitsweisen vermittelt werden. Stichtag: 3. Mai 2023

Förderangebot 03. November 2022

Neue Ausschreibung "Innovation an Fachhochschulen" 

Das Förderangebot soll den Fachhochschulen in Niedersachsen die Möglichkeit bieten, thematische Schwerpunktsetzungen in Forschung, Lehre, Vernetzung und Wissensaustausch vorzunehmen, um sich im Wettbewerb um weitere Drittmittel besser einbringen zu können. Stichtag: 3. Mai 2023

Story 28. Oktober 2022

Der Mensch denkt – und (nicht nur) Corona lenkt

Wie sich ein interdisziplinäres Team aufmachte, den Wertewandel in der Pandemie zu erforschen – und sich mit den Realitäten abfinden musste. Ein Beispiel aus dem Förderprogramm der Stiftung für Corona-Forschung.