Newsroom

Aktuelles 22. September 2017

Noch Plätze frei: Internationales Symposium über Korruption, Skandale und organisierte Kriminalität

Schnell noch anmelden für das Symposium "Bribery, Fraud, Cheating…" vom 5. bis 7.10. in Hannover. Mitorganisator Markus Pohlmann erzählt, worum es geht.

Aktuelles 18. September 2017

New/s/leak: Struktur in unstrukturierten Daten sichtbar machen

Bei großen Daten-Leaks herausfinden, was in den Dokumenten Interessantes enthalten sein könnte, erfordert Zeit, die man eigentlich nicht hat — schließlich will jede Redaktion die erste sein. Algorithmen können Journalisten hier einen Teil der Vorrecherche abnehmen: Das Tool new/s/leak identifiziert Namen von Personen, Organisationen und Orten — und zeigt, wie sie zusammenhängen.

Aktuelles 18. September 2017

Shortlist für den "Opus Primum" Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation steht fest

90 Bücher wurden eingereicht, zehn davon haben es auf die Shortlist geschafft: Im Rennen um den Opus Primum Förderpreis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation sind noch Bücher u. a. über Heimwerkerkultur, Tendenzen zur Selbstoptimierung sowie Film- und Fernsehanalysen.

Aktuelles 14. September 2017

SciCAR: Wissenschaft trifft Datenjournalismus

In Dortmund hat die erste Netzwerkkonferenz für Wissenschaftler(innen) und Datenjournalist(inn)en stattgefunden. Bei "SciCAR" präsentierten sich auch Förderprojekte der VolkswagenStiftung.

Aktuelles 13. September 2017

Europäische Stiftungen schließen sich zusammen, um globale Herausforderungen anzugehen

Drei der größten philanthropischen Stiftungen Europas vergeben 5 Mio. Euro, um einige der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: Der britische Wellcome Trust, der schwedische Riksbankens Jubileumsfond und die VolkswagenStiftung unterstützen sechs Forschungsgruppen aus ganz Europa, die über Ländergrenzen hinweg kooperieren und forschen wollen.

Aktuelles 12. September 2017

Bundesweites Förderengagement zu verborgenen Schätzen in Museumsdepots

Verborgene, vergessene, beschädigte und unerforschte Bestände in Museumsdepots stehen im Fokus des Bündnisses "Kunst auf Lager". In den vergangenen 12 Monaten investierten die Stiftungen der Initiative im Rahmen ihrer Förderprogramme über 3,5 Mio. Euro in 63 neue Projekte.

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.