Newsroom

mehrere Holzfiguren stehen vor und hinter einer Lupe
kurz informiert 02. Juli 2025

Distributed Peer Review (DPR): Neue Erkenntnisse zum Begutachtungsverfahren

Beiträge in den Fachmagazinen Science und nature fassen aktuelle Erfahrungen mit dem Einsatz des innovativen DPR-Verfahrens zusammen, die bei der Metascience 2025 Konferenz in London präsentiert wurden.

Zu sehen ist eine Krebszelle im Fadenkreuz.
Veranstaltungsvideo 01. Juli 2025

Den Krebs überleben – neue Hoffnung dank innovativer Therapieansätze

Innovative Forschungs- und Therapieansätze sollen Krebserkrankungen künftig besser behandelbar machen. Wo die medizinische Forschung steht und wie Prävention künftig Erkrankungen vermeiden soll, darüber sprachen Expert:innen am 1. Juli 2025 in Hannover. Hier gibt es den Mitschnitten zum Nachschauen.

Wortmarke zukunft.niedersachsen vor hellblauem Verlauf
kurz informiert 01. Juli 2025

zukunft.niedersachsen: 147,5 Mio. Euro für Niedersachsens Wissenschaft

Neue Bewilligungen bei zukunft.niedersachsen ausgesprochen: Mit dem "Leibniz-Center for Industrial Security" soll Forschung zur Cybersicherheit dauerhaft in Niedersachsen gestärkt werden. Auch Projekte in der Quantenforschung sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften werden gefördert.

Ein Magazin mit dem Titel "Impulse" liegt auf einem grauen Sofa
Stiftungspublikation 30. Juni 2025

Jetzt online: IMPULSE-Magazin "Demokratie schützen"

Was hält unsere Gesellschaft angesichts der Krise der Demokratie zusammen? Welche Konzepte liefert uns die Wissenschaft, um die Demokratie stark und lebendig zu halten? Das fragen wir in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins IMPULSE.

Das Foto zeigt mehrere nebeneinander liegende Hefte mit Aufdruck "status 2024"
Stiftungspublikation 27. Juni 2025

status 2024 - der Jahresbericht der VolkswagenStiftung

Mit einer Gesamtfördersumme von 728,8 Mio. Euro für die deutsche Forschungslandschaft setzt die VolkswagenStiftung erneut ein deutliches Zeichen als Deutschlands größte private Wissenschaftsförderin. Sie übertrifft damit nochmals ihre Rekordfördersumme aus 2023. Hier finden Sie alle Zahlen, Daten und Fakten aus unserem Jahresbericht 2024.

Mikrofon mit grafischem Hintergrund
Veranstaltungsvideo 27. Juni 2025

We love Science! Das war unser Summer Science Slam 2025

Demokratie, Freiheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt - mit diesen Themen gingen unsere Slammer:innen beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung am 27. Juni 2025 in Hannover an den Start. 

Eine Illustration einer Person mit Handy, die schlangenhaft von Social media Beiträgen angegriffen wird. Eine Person, die einen protesteanten interviewt. Die Karte von Deutschland, aus der schwarz-rot-goldene Tropfen heraustropfen.
Story 22. Mai 2025

Was fasziniert junge Leute an Rechtsaußen?

Demokratiefeindlichkeit in Deutschland nimmt zu. Dennoch kümmern sich Politik und Wissenschaft wenig um die Einstellungen einer besonders wichtigen Gruppe: die jungen Wähler und Wählerinnen. Ein interdisziplinäres Projekt in östlichen Bundesländern nimmt das nicht hin.

Illustration: Reproduktion von Reichtum
Story 14. Mai 2025

Politik und Reichtum: eine Allianz mit Schieflage?

Eine kleine, reiche Minderheit wird immer wohlhabender. Eva Wegner und Miquel Pellicer fragen: Wie trägt die Politik zur wachsenden ökonomischen Ungleichheit bei – und wessen Interessen vertreten Abgeordnete tatsächlich?