• Öffentliche Veranstaltung
  • Herrenhausen Late
  • Mit Livestream

17. Jan. 2023 ab 20:30 - 17. Jan. 2023 bis 22:30

Covid-19: Pandemie und (k)ein Ende in Sicht?

Die Virologin Melanie Brinkmann und der Immunologe Reinhold Förster diskutieren bei Herrenhausen Late mit dem Publikum über Lehren aus der Pandemie - und wie wir uns in Zukunft schützen können. Am 17. Januar in Hannover.

Seit den ersten Berichten über ein neues Corona-Virus im Dezember 2019 hat SARS-CoV-2 die Menschheit weltweit in Atem gehalten. Schlagworte wie Aerosole, Virus-Reproduktionszahlen, Fall-Sterblichkeit oder Maskenpflicht bestimmten nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern auch unser tägliches Leben. Dass neue Impfstoffe innerhalb von nur zehn Monaten nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und zugelassen wurden, ist eine der großen, positiven Errungenschaften dieser sonst eher von Negativschlagzeilen bestimmten Zeit. Jedoch fragen sich viele beim Auftreten neuer Virus-Varianten, wie gut die Impfstoffe vor ihnen schützen. Zudem herrscht Unsicherheit, wie mit dem teilweisen Wegfall von Isolationspflichten und Schutzmaßnahmen umgegangen werden soll. 

In ihren Vorträgen werden die Virologin Melanie Brinkmann und der Immunologe Reinhold Förster ein Fazit des bisherigen Pandemie-Verlaufs ziehen und den Versuch wagen, durch einen Blick in die große, gläserne Pandemiekugel zu beschreiben, wie wir unsere Gesundheit in Zukunft noch besser gegen neue Virus-Varianten schützen können. 

Livestream

Die Veranstaltung wird aus dem Festsaal im Schloss Herrenhausen live übertragen.

Zum Livestream

Livestream der Veranstaltung

Hier geht es zum Livestream: "Covid-19: Pandemie und (k)ein Ende in Sicht?"

Studiokamera

Vortrag von

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen

FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?

Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'

Wie lange dauern die Veranstaltungen?

Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.

Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.

Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?

Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung

Werden die Veranstaltungen live übertragen?

Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?

Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.

Gibt es eine Garderobe?

Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.

Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?

Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an