Themenseite

Wissenschaftskommunikation

Illustration mit drei Personen, zwei davon mit Megafon, eine Person hält sich die Hand ans Ohr, wie um besser zu hören

Wissenschaftskommunikation ist unabdingbar für eine informierte, dialogbereite und offene Gesellschaft. Derzeit steht sie vor neuen Herausforderungen, gesellschaftlichen wie technologischen. Wir werden unserer Verantwortung als wissenschaftsfördernde Stiftung gerecht und stellen das Themenfeld Wissenschaftskommunikation zukunftsfähig auf. 

Wissenschaftskommunikation ist ein Schlüssel zu einer demokratischen Zukunft.

Georg Schütte, Vorstand VolkswagenStiftung

Wir wollen unser Engagement im Bereich Wissenschaftskommunikation zukunftsfähig, wirkungsorientiert und strukturbildend gestalten, damit Wissenschaft als Ressource für eine demokratische, faktenbasierte Gesellschaft noch besser wirksam werden kann.

Wir fokussieren unsere Aktivitäten im Bereich Wissenschaftskommunikation auf:

  • Netzwerkbildung durch Zusammenführung unterschiedlicher (internationaler) Akteur:innen und Stakeholder
  • Erprobung und Skalierung neuer Formate
  • Entwicklung von Zukunftsszenarien: Technologisch bedingte grundlegende Veränderungen in Wissensproduktion, Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation

News #Wissenschaftskommunikation

Junge Menschen auf einer Terrasse
Förderangebot 31. Januar 2024

Neue Initiative: WissKomm-Kolleg

Knoten mit Buchstaben MSCL
Story 17. Januar 2024

"Wissenschaftskommunikation sollte evidenzbasiert gestaltet werden"

Illustration: Mann und Frau mit Megaphon, zweite Frau hört zu
Aktuelles 31. August 2023

"Wir ermutigen die Wissenschaft, sich weit mehr zu öffnen."

Portrait von Mann
Interview 27. Juni 2023

"In Sachen Partizipation hat die Wissenschaft Nachholbedarf"

Story 07. Oktober 2022

Kick-Off Treffen der Zentren für Wisskomm-Forschung

viele Menschen um einen "Buzzer" versammelt
Story 05. Oktober 2022

Wissenschaft macht Spaß – volles Haus beim Jubiläumsfest

Story #Wissenschaftskommunikation

Portrait einer Frau

Damit alle zu Wort kommen: Bürgerrat zu KI-Forschung