Förderangebot 30. März 2023

zukunft.niedersachsen: Innovation an Fachhochschulen

Das Förderangebot soll den Fachhochschulen in Niedersachsen die Möglichkeit bieten, thematische Schwerpunktsetzungen in Forschung, Lehre, Vernetzung und Wissensaustausch vorzunehmen, um sich im Wettbewerb um weitere Drittmittel besser einbringen zu können. 

Förderangebot 27. März 2023

"Opus Magnum" wird fortgesetzt

Das Förderangebot "Opus Magnum" bietet herausragenden Professor:innen aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit, entlastet durch eine Lehrvertretung ein größeres wissenschaftliches Werk zu verfassen. Stichtag: 1. Februar 2024

Förderangebot 27. März 2023

Zusätzliche Mittel für Wissenschaftskommunikation: neue Workshoptermine 

Das Angebot wendet sich an aktuell Geförderte der Stiftung: Unterstützt werden Vorhaben zur Wissenschaftsvermittlung in geförderten Projekten, Stichtag ist der 14. Sept. 2023. 

Förderangebot 27. Februar 2023

Neue Ausschreibung: Themenwoche "Menschenrechte"

Jetzt mit Ihrem Symposium bewerben: Unsere Themenwoche "Menschenrechte in Zeiten multipler Herausforderungen – Perspektiven aus Wissenschaft und Gesellschaft" findet vom 6. bis 8. November 2023 im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover statt. Stichtag war der 04. Mai 2023.

Förderangebot 09. Februar 2023

Neues Förderangebot: Zirkularität mit recycelten und biogenen Rohstoffen - Kooperationsprojekte

Die erste Ausschreibung für Kooperationsprojekte richtet sich primär an die Natur- und Ingenieurwissenschaften. Stichtag für Anträge ist der 1. März 2024.

Zwei Männer und eine Frau halten ein Schild mit Aufdruck "zukunft.niedersachsen" in die Kamera
Förderangebot 08. Februar 2023

Zukunftsagenda für Wissenschaftsförderung in Niedersachsen vorgestellt

Der Titel des neuen Programms für die Förderung von Forschung und Lehre in Niedersachsen ist "zukunft.niedersachsen". Dank zusätzlicher Mittel von 580 Mio. Euro sollen drei Zukunftsfelder massiv entwickelt werden, um den Wissenschaftsstandort Niedersachsen auch international sichtbar zu machen