Frau mit getönter Laborbrille schaut Technik an
Story 13. April 2023

Quantentechnologie: Rechnen mit Licht

Stefanie Kroker arbeitet daran, kleinste Strukturen zu erzeugen und so präzise wie möglich zu vermessen. Auch die Forschung am Quantencomputer könnte davon profitieren. Ein Porträt.

Förderangebot 24. Mai 2023

Erdsystemwissenschaften - Förderangebot und Netzwerkveranstaltung

Universitäten mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt können ein bis zwei Junior-Professuren mit Tenure-Track beantragen. Stichtag ist der 15. Nov. 2023. Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsbereich der Erdsystemwissenschaften sind eingeladen, bei einer Online-Veranstaltung am 21. Juni 2023 Ideen zur Vernetzung und Stärkung des Feldes zu diskutieren.

Magazincover "Impulse"
Stiftungspublikation 15. Februar 2023

Impulse Ausgabe 2022: "Was soll ich? Was darf ich?"

Zwei Personen als Grafik
Videos 15. Februar 2023

VolkswagenStiftung - Wer wir sind, was wir tun

Frau vor einem Regal mit Schallplatten
Story 16. März 2023

Subsahara-Afrika Initiative: Menschen und Klänge vor dem Vergessen bewahren

Lizabé Lambrechts erforscht südafrikanische Popmusik aus der Zeit der Apartheid.

Frau hält einem Seehund die Hand an die Schnauze
Videos 14. März 2023

Frederike Hanke im Videoportrait: Warum brauchen Seehunde keine Taucherbrille?

Hand an einer Seehundschnauze
Story 14. März 2023

Verhaltensbiologie - Das Geheimnis der Seehunde

Meeressäuger sind faszinierende Wesen. Besonders ihr visuelles System und wie es etwa zur Orientierung unter Wasser beiträgt, ist immer noch ein Rätsel. Frederike Hanke von der Universität Rostock will das ändern.

Gruppenfoto im Schloss Herrenhausen
Interview 09. März 2023

Subsahara-Afrika Initiative: Wissen für morgen mit Multiplikationseffekt

Die Stiftung hat 20 Jahre die Forschung im sub-saharischen Afrika durch Personen- und Projektförderung unterstützt. Im Interview schildern zwei der deutschen Fellowship-Koordinierenden ihre Erfahrungen. 

Eine Frau mit Luftballonzahlen eins und null vor Schloss Herrenhausen, Hannover
Interview 08. März 2023

Jubiläum: Zehn Jahre Wissenschaftskommunikation im Schloss Herrenhausen

Im Jahr 2013 wurde das Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover eröffnet. Seither lädt die VolkswagenStiftung zu wissenschaftlichen Veranstaltungen ins "Xplanatorium". Ein Jubiläums-Gespräch mit Katja Ebeling, die das Programm verantwortet

Stiftungspublikation 03. März 2023

Veranstaltungsflyer April bis Juli 2023