Newsroom

Illustration mit einer Familie, das Mädchen in der Mitte hält einen Geldschein
Förderangebot 18. Dezember 2023

Perspektiven auf Reichtum

Mit der Förderinitiative möchte die VolkswagenStiftung einen Perspektivwechsel initiieren: von der Armutsforschung auf Facetten des Phänomens Reichtum. Die Ausschreibung "(Aus)Wirkungen von Reichtum" nimmt  eine globale Perspektive in den Fokus. Online-Sprechstunde am 11. März 2024, Stichtag: 8. Mai 2024

Förderangebot 12. Dezember 2023

Herausforderungen und Potenziale für Europa: Intergenerationelle Zukünfte (beendet)

Die Ausschreibung "Herausforderungen und Potenziale für Europa: Intergenerationelle Zukünfte" richtet sich an internationale Forschungsgruppen aus den Gesellschafts-, Kultur- und Geisteswissenschaften. Stichtage: 01.12.2022 (Sommerschulen) und 14.12.2022 (int. Forschungsprojekte)

Illustration mit einer Frau in einem Heißluftballon, der von Ventilatoren angetrieben wird
Förderangebot 06. November 2023

Momentum – Förderung für Erstberufene

Die Initiative adressiert Wissenschaftler:innen in einer frühen Phase nach Antritt ihrer ersten Lebenszeitprofessur. Nächster Stichtag: 28. April 2025

Förderangebot 30. Oktober 2023

zukunft.niedersachsen: Neue sozialmedizinische Impulse für die Versorgungsforschung: Intersektionalität, Gender- und Diversitätsforschung (beendet)

Das neue zukunft.niedersachsen Förderangebot soll eine breite inter- bzw. transdisziplinäre Forschung anregen. Es richtet sich an Professor:innen sowie erfahrene Post-Doktorand:innen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Niedersachsen. Stichtag war der 01. Februar 2024 

Förderangebot 27. Oktober 2023

zukunft.niedersachsen: Neue Fragestellungen der personalisierten Medizin in Prävention, Diagnostik oder Therapie (beendet)

Ziel der zukunft.niedersachsen Ausschreibung ist es, die Entwicklung des Forschungsfelds voranzutreiben und sowohl die Vernetzung von Lebens- und Datenwissenschaften zu verbessern als auch die Forschungsbedarfe in der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung zu adressieren. Das Angebot richtet sich an Professor:innen und erfahrene Postdoctorand:innen an Forschungseinrichtungen in Niedersachsen. Stichtag war der 01. Februar 2024.

Förderangebot 22. September 2023

Neues Förderangebot für wissenschaftliche Bibliotheken in Niedersachsen

Wissenschaftliche Bibliotheken und Bibliotheksverbünde des Landes Niedersachsen können sich um Projektförderung für die digitale Langzeitarchivierung sowie für innovative Methoden und Verfahren der digitalen Texterkennung von historischen bzw. zeitgeschichtlichen Dokumenten und Druckerzeugnissen bewerben. 

Portrait eines Mannes
Story 09. Juli 2025

Wie verändert die Arbeit mit KI die Forschung?

Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.

Eine Illustration einer Person mit Handy, die schlangenhaft von Social media Beiträgen angegriffen wird. Eine Person, die einen protesteanten interviewt. Die Karte von Deutschland, aus der schwarz-rot-goldene Tropfen heraustropfen.
Story 22. Mai 2025

Was fasziniert junge Leute an Rechtsaußen?

Demokratiefeindlichkeit in Deutschland nimmt zu. Dennoch kümmern sich Politik und Wissenschaft wenig um die Einstellungen einer besonders wichtigen Gruppe: die jungen Wähler und Wählerinnen. Ein interdisziplinäres Projekt in östlichen Bundesländern nimmt das nicht hin.