Derzeit von der Stiftung geförderte Wissenschaftler:innen können sich mit innovativen Vorhaben zur Wissenschaftsvermittlung um zusätzliche Fördermittel bewerben. Für potenzielle Antragstellende werden Workshops zu Konzeption, Durchführung und Distribution von Wissenschaftskommunikationsmaßnahmen angeboten. Antragsstichtag: 17. Juni 2025
Themenwoche "Wasser zwischen den Extremen" (beendet)
Jetzt mit Ihrem Symposium zum Thema bewerben zu unserer Themenwoche "Wasser zwischen den Extremen" (09.-11.10.2024) in Hannover. Stichtag: 12. März 2024
Forschung über Wissenschaft: Sommerschulen und Workshops
Die Stiftung fördert Workshops und Sommerschulen, in denen (Post-)Doktorand:innen neue, für die Entwicklung des Forschungsfelds relevante Kenntnisse, methodische Fähigkeiten und Arbeitsweisen vermittelt werden.
Förderung für Forschungskooperationen zwischen Niedersachsen und Israel
Die aktuelle Ausschreibung fördert herausragende Forschungsprojekte aus den Lebenswissenschaften und der Medizin, die von Wissenschaftler:innen niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam durchgeführt werden. Stichtag: 31. März 2025
Einjähriges Akademieprogramm für junge Wissenschaftskommunikator:innen: Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und die Claussen-Simon-Stiftung starten in Kooperation mit der VolkswagenStiftung und weiteren Partnerinstitutionen eine Initiative zur Stärkung der Wissenschaftskommunikation.
zukunft.niedersachsen: Innovative Diagnostik- und Therapieansätze zur Bekämpfung Seltener Erkrankungen (beendet)
Das neue Förderangebot im Rahmen von zukunft.niedersachsen richtet sich an Professor:innen und Postdocs an niedersächsischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Gefördert werden Verbund- und Einzelvorhaben zu innovativen Diagnostik- und Therapieansätzen zur Bekämpfung Seltener Erkrankungen.