Newsroom

Aktuelles 24. November 2016

Feierliche Preisverleihung in Herrenhausen: Opus Primum an Manuel Menrath überreicht

Der Opus Primum Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation wurde an Dr. Manuel Menrath für sein Buch "Mission Sitting Bull: Die Geschichte der katholischen Sioux" überreicht. Im feierlichen Rahmen von Schloss Herrenhausen wurde auch der NDR Kultur Sachbuchpreis verliehen.

Aktuelles 17. November 2016

Wie viel Venedig steckt in Hannover? Rückblick auf die Veranstaltung "Alles nur Maskerade?"

Wie und warum es zu einem Festkultur-Transfer von Venedig in den Norden kam, war Thema einer Abendveranstaltung in Schloss Herrenhausen. Zudem diskutierten niedersächsische Kulturmanager ausgehend von der historischen Konstellation, was Festspielkultur und Unterhaltung heute ausmacht.

Aktuelles 15. November 2016

Ultraschneller Schnappschuss: Moleküle erstmals in Bewegung fotografiert

Mit Hilfe eines neu entwickelten, ultraschnellen Rastertunnelmikroskops ist es einer Forschergruppe der Uni Regensburg gelungen, zum ersten Mal bewegte Bilder von einzelnen Molekülen aufzuzeichnen.

Aktuelles 14. November 2016

Förderpreis "Opus Primum" für Buch über Indianer-Missionierung

Dr. Manuel Menrath erhält für sein Buch "Mission Sitting Bull: Die Geschichte der katholischen Sioux" den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis Opus Primum der VolkswagenStiftung.

Aktuelles 03. November 2016

70 Jahre Niedersachsen, 70 Jahre Migration – Forum anlässlich Landesjubiläum

Anlässlich des Gründungstages des Landes Niedersachsen vor 70 Jahren beleuchteten Expert(inn)en aus Wissenschaft und Politik seine wechselhafte Migrationsgeschichte.

Aktuelles 13. Oktober 2016

Auf einem Chip: Erfolg auf dem Weg zum optischen Quantencomputer

Forscher sind bei der Entwicklung optischer Quantenrechner einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Sie haben einen vollständigen quantenoptischen Aufbau auf einem Chip platziert, der sich zudem skalieren (also miniaturisieren) lässt.

Stories

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.

Portrait eines Mannes
Story 09. Juli 2025

Wie verändert die Arbeit mit KI die Forschung?

Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.