Globale Herausforderungen: Mobility – Global Medicine and Health Research
Die wachsende Mobilität der Menschen – ob freiwillig oder unfreiwillig – birgt Chancen aber auch Herausforderungen für die globale Gesundheit: Lokale Gesundheitssysteme müssen sich den Veränderungen anpassen, die internationale Zusammenarbeit der Stakeholder aus Politik und Gesundheitswesen ist dafür essenziell. Die Erforschung der Voraussetzungen für eine adäquate Gesundheitsversorgung für alle wird jetzt durch ein neues Förderangebot unterstützt.
Relevante Zukunftsfragen beantworten – Georg Schütte tritt Posten als Generalsekretär an
Seit dem 1. Januar 2020 ist Dr. Georg Schütte Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Er hat das Amt von Dr. Wilhelm Krull übernommen, der am 31.12.2019 ausgeschieden ist. Zuvor war Schütte als Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) tätig. Für die VolkswagenStiftung hat er sich einiges vorgenommen.
Einer, der auszog, das Wissenschaftssystem zu verändern: Nach 24 Jahren verabschiedet sich Wilhelm Krull als Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Persönliche Gedanken von einer, die ihm über zwei Jahrzehnte hinweg immer wieder begegnet ist.
Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt
Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.
Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit
Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.