
Rawpixel.com – stock.adobe.com
27. Sep. 2023, 13:00 Uhr - 29. Sep. 2023, 14:00 Uhr
Wir müssen reden! Über nachhaltige Wissenschaft
Im Umfeld vieler Hochschulen arbeiten viele Menschen daran, das Wissenschaftssystem nachhaltiger zu gestalten. VolkswagenStiftung und DG Hoch N laden zum Erfahrungsaustausch nach Hannover ein: vom 27. – 29. September 2023 in der Themenwoche "Nachhaltige Wissenschaft" im Schloss Herrenhausen. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Wie andere Teile der Gesellschaft steht auch die Wissenschaft vor der Herausforderung der Transformation zu einem nachhaltigen Wissenschaftssystem. Viele Menschen verfolgen dieses Ziel bereits vor Ort an ihren Hochschulen und machen dabei ähnliche Erfahrungen, mit den Chancen, aber auch mit den Problemen. Um darüber in den Austausch zu kommen und voneinander zu lernen, laden die VolkswagenStiftung und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG Hoch N) Vertreter:innen der Wissenschaft, Netzwerker:innen und andere, in diesem Feld engagierte Menschen ins Schloss Herrenhausen nach Hannover ein.
Weitere Informationen zum Programm: Homepage der DG HochN: Themenwoche 2023"
Wir wollen gemeinsam über die folgenden Themen reden:
- Hochschule 4.0 – Bilder einer nachhaltigen und modernen Hochschule
- Komplexe Entscheidungsprozesse in Hochschulen verstehen und gestalten
- Rollenverständnis Nachhaltigkeitsbeauftragte – Aufgabe und Wirkungsmöglichkeiten
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Studierenden einer Hochschule?
Gerahmt werden die Gespräche folgendermaßen:
- Wir müssen reden! Über was eigentlich genau? Ein Erkundungsdialog
- System Understanding Journey
- Impro-Theater: Sprechen lernen über Nachhaltigkeit
Diese Themenwoche wird organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG Hoch N) und gefördert durch die VolkswagenStiftung.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere wissenschaftlichen Fachveranstaltungen
FAQ Fachveranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?
Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'
Wie hoch sind die Tagungsgebühren?
Die Teilnahme an den Fachveranstaltungen (Konferenzen, Symposien, Workshops) der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.
Ab wann kann ich mich vor Ort für die Fachveranstaltungen registrieren und mein Namensschild abholen?
Die Registrierung ist ab 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.
Gibt es Unterstützung für Hörbehinderte?
Unter events@volkswagenstiftung.de können Sie einen Taschenempfänger mit Kopfhörer vorbestellen.
Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet oder live übertragen (gestreamt)?
Die Fachveranstaltungen werden i. d. R. nicht aufgezeichnet, um es den Teilnehmenden zu ermöglichen, auch über noch unpublizierte Forschungsergebnisse zu sprechen und Feedback dazu einzuholen.
Gibt es eine Garderobe?
Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.
Ich bin zuhörende Teilnehmer:in bei einer Fachveranstaltung. Wer übernimmt meine Reise- und Übernachtungskosten sowie die nötigen Buchungen?
Die Kosten für Reise und Übernachtungen tragen Sie selbst. Wir bitten alle Teilnehmer:innen ohne aktiven Part, ihr Hotel selbst zu buchen. Wenn wir Abrufkontingente bereitstellen, finden Sie die Informationen dazu auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
Ich bin ein:e Speaker:in, Moderator:in oder Travel Grantee bei einer Fachveranstaltung. Wer übernimmt meine Reise- und Übernachtungskosten sowie die nötigen Buchungen?
Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Ansprechpartner:innen für die Veranstaltung. Sie finden die Kontaktdaten auf der Internetseite zur Veranstaltung.
Wird auf Nahrungsmittelpräferenzen und /oder - unverträglichkeiten Rücksicht genommen?
Diese werden in der Regel bei der Anmeldung abgefragt und berücksichtigt.
Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?
Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an
