
20. Apr. 2023 ab 19:00 - 20. Apr. 2023 bis 21:00
Vom Bellen toter Hunde - Sind Heinrich Böll und Günter Grass bedeutungslos geworden?
Vom Bellen toter Hunde - Sind Heinrich Böll und Günter Grass bedeutungslos geworden? Schon lange rätseln der Literaturwissenschaftler Heinrich Detering und der Kulturjournalist Stephan Lohr, warum die beiden streitbaren Nobelpreisträger offenbar vergessen sind. Am 20. April 2023 analysieren sie in einem Dialog vor Publikum, warum es sich lohnt, beide Autoren wiederzuentdecken.
Böll (1917 - 1985) und Grass (1927-2015) waren zu ihren Lebzeiten nicht nur herausragende und viel gelesene Schriftsteller, sondern auch Intellektuelle, die sich meinungsstark in gesellschaftliche Debatten eingemischt haben. Doch heute gehen von beiden kaum noch Bücher über den Ladentisch. Die beiden Literaturnobelpreisträger werden immer wieder in einem Atemzug genannt. Was haben sie gemeinsam, v.a. aber was unterscheidet sie ästhetisch und politisch? Darüber haben der Literaturprofessor Heinrich Detering und der Kulturjournalist Stephan Lohr sich immer wieder ausgetauscht. Nun setzen sie ihren Dialog vor Publikum fort, um die vermeintliche Bedeutungslosigkeit zu erklären, aber auch, um für die Lektüre ausgewählter Texte beider Autoren zu werben.
Heinrich Detering hat mit Mitarbeiter:innen des Seminars für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen das Göttinger Grass-Archiv erschlossen und wurde hierbei von der VolkswagenStifttung gefördert. Nun lädt sie dazu ein, den Autor als ambitionierten Buchgestalter und Künstler neu zu entdecken.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere öffentlichen Veranstaltungen
FAQ öffentliche Veranstaltungen
Wo finden die Veranstaltungen der VolkswagenStiftung statt?
Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'
Wie lange dauern die Veranstaltungen?
Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.
Wie hoch ist der Eintritt zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung?
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.
Werden die Veranstaltungen aufgezeichnet?
Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung.
Werden die Veranstaltungen live übertragen?
Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Ich habe bei einer Veranstaltung im Xplanatorium etwas verloren oder vergessen, an wen kann ich mich wenden?
Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.
Gibt es eine Garderobe?
Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.
Wann beginnt der Einlass bei Veranstaltungen?
Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

