In Zusammenarbeit mit
NDR Kultur zeichnet das Herrenhäuser Gespräch auf und sendet es am 19. Februar 2023 in der Sendung "Sonntagsstudio".
09. Feb. 2023 ab 19:00 - 09. Feb. 2023 bis 21:00
Welche Wege weiß die Wissenschaft, damit wir auch in schwierigen Zeiten uns nicht lähmen lassen, sondern optimistisch in die Zukunft blicken? Expert:innen geben Antworten am 9. Februar in Hannover.
Jede Zeit kennt ihre Krisen. Manche wiegen besonders schwer, die meisten aber gehen vorüber. Seit einigen Jahren ändert sich das: Viele der heute sichtbaren Krisen scheinen gekommen zu sein, um zu bleiben. Krisenbewältigung ist zu einer beständigen Herausforderung geworden. Die Wissenschaft erkundet auf vielfältige Weise, wie wir uns gegen ein permanentes lähmendes Krisengefühl wappnen können, ohne die Krisen selbst zu ignorieren. Sie gibt Anhaltspunkte, wie unter schwierigen Bedingungen Zufriedenheit entstehen kann und wie uns Gelassenheit stärker, aber nicht gleichgültig macht. Wie also lässt sich ein zufriedenes Leben führen, in dem Zuversicht wachsen kann und unvermeidliche Rückschläge und krisenhafte Momente nicht das Sein bestimmen? Woher kommt die Kraft, den Alltag zu bewältigen, wenn das Leben unerschwinglich wird und uns Katastrophen hart treffen? Wie können wir gleichwohl vor düsterem Horizont optimistisch nach vorn blicken, um klar, nüchtern und rational die Herausforderungen unserer Zeit anzupacken?
NDR Kultur zeichnet das Herrenhäuser Gespräch auf und sendet es am 19. Februar 2023 in der Sendung "Sonntagsstudio".
Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'
Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.
Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.
Unter events@volkswagenstiftung.de können Sie einen Taschenempfänger mit Kopfhörer vorbestellen.
Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung.
Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.
Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.
Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.