In Zusammenarbeit mit NDR Kultur
NDR Kultur zeichnet das Herrenhäuser Gespräch auf und sendet es am 17. September 2023 in der Sendung "Sonntagsstudio".
Lumos sp – stock.adobe.com
07. Dez. 2023, 19:00 Uhr - 07. Dez. 2023, 21:00 Uhr
Nie waren ältere Menschen so leistungsstark wie heute. Trotzdem verzichten wir auf ihre Erfahrungen und Ressourcen. Altern ist negativ konnotiert. Wie es auch anders gehen könnte, diskutieren Expert:innen am 7. Dezember 2023 in Hannover.
Lumos sp – stock.adobe.com
Livestream am 7. Dezember, 19:00 Uhr
Jede zweite Person in Deutschland ist älter als 45 und jede fünfte älter als 66 Jahre. Der demographische Wandel und die damit verbundene Alterung der deutschen Gesellschaft hat Auswirkungen - auf die Sozialsysteme, den Arbeitsmarkt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Altern ist zunehmend negativ konnotiert. Statt auf Erfahrungen der älteren Generationen zu vertrauen und ihre vielfältigen Ressourcen zu nutzen, werden sie aufs Abstellgleis gestellt. Dabei waren noch nie so viele Menschen im Alter so gesund, kreativ und leistungsstark wie heute.
Was bedeutet es, in unserer Gesellschaft zu altern und wie lässt sich das Leben im Alter zufriedenstellend gestalten? Welche Herausforderungen bringt die Alterung der Gesellschaft und welche Lösungsideen gibt es? Schließlich: Wie kommen wir hin zu einem positiven Bild des Alterns?
NDR Kultur zeichnet das Herrenhäuser Gespräch auf und sendet es am 17. September 2023 in der Sendung "Sonntagsstudio".
Die Veranstaltungen finden im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover statt. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Üstra-Linien 4 und 5, Haltestelle 'Herrenhäuser Gärten'
Öffentliche Abendveranstaltungen dauern ca. 100 - 120 Minuten.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der VolkswagenStiftung ist kostenfrei.
Das Xplanatorium Herrenhausen ist barrierefrei.
Viele der Veranstaltungen werden live übertragen und aufgezeichnet. Mitschnitte und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsroom sowie im Youtube-Kanal der Volkswagenstiftung.
Einige unserer Veranstaltungen werden auch im Livestream übertragen. Sie erkennen dies am Hinweis "Livestream" im Veranstaltungskalender und auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Bitte kontaktieren Sie die Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH unter: 0511/763 744-0.
Bei Veranstaltungen der VolkswagenStiftung im Xplanatorium Herrenhausen können Sie gerne unsere kostenfreie Garderobe nutzen.
Die Türen öffnen 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Fragen erreichen Sie unsere Hotline von 8:00 - 16:00 Uhr unter 0511/8381-200.