Förderangebot 05. März 2025

Change! Fellowships

Mit dem Förderprogramm unterstützt die VolkswagenStiftung Wissenschaftler:innen, die zu Transformationsprozessen forschen und mithilfe ihres Netzwerks das Wissen auch in die Praxis bringen. Online-Sprechstunde am 28. März, Stichtag für Fellows (frühe Karrierephase): 2. April 2025

Förderangebot 25. Februar 2025

Neues Förderangebot: Night Science – Raum für kreatives Denken

Interdisziplinäre Tandems aus jeweils zwei Wissenschaftler:innen aus den Natur-, Lebens- oder Technikwissenschaften können Fördermittel beantragen, um ihre kreativen Fähigkeiten im Forschungskontext zu erweitern und unkonventionelle Ideen, Hypothesen oder Theorien zu entwickeln. Online-Sprechstunden: 15. und 24. April um 10:30 Uhr, Stichtag: 5. Juni 2025

Förderangebot 21. Februar 2025

Forschungskooperationen zwischen Niedersachsen und Schottland

​​Das Programm bietet niedersächsischen und schottischen Hochschulen und ihren Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, gemeinsame Forschung zu betreiben, um die Grundlage für erfolgreiche Drittmittelanträge, insbesondere im Rahmen von Horizon Europe, zu schaffen. Stichtag: 30. Juni 2025

Förderangebot 19. Februar 2025

Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften

Projektteams von zwei oder drei Forscher:innen, die sich gemeinsam der Exploration neuer und innovativer Forschungsräume widmen möchten, können sich jetzt in der neuen Ausschreibungsrunde der Förderinitiative bewerben. Online-Sprechstunden: 21. und 28. Februar 2025, 10:00 Uhr (keine Anmeldung erforderlich). Stichtag: 3. April 2025

Förderangebot 10. Februar 2025

Förderung für Forschungskooperationen zwischen Niedersachsen und Israel

Die aktuelle Ausschreibung fördert herausragende Forschungsprojekte aus den Lebenswissenschaften und der Medizin, die von Wissenschaftler:innen niedersächsischer und israelischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam durchgeführt werden. Stichtag: 31. März 2025

Förderangebot 28. Januar 2025

Themenwoche: (Ent)tabuisierte Wissenschaft

Wie entstehen Tabus in der Wissenschaft? Was genau gilt in verschiedenen Fächern überhaupt als Tabu? Und wie können diese Tabus aufgebrochen werden? Mit diesen Fragen befasst sich unsere Themenwoche vom 17.–19. September 2025 in Hannover. Jetzt mit einem wissenschaftlichen Symposium bewerben, Stichtag: 11. Februar 2025.