Newsroom

Umweltwissenschaftlerin Susanne Benz
Videos 16. Juli 2024

Susanne Benz im Videoportrait: Sommerhitze in Großstädten recyclen

Das Bild zeigt ein Mikrofon und den Schriftzug "Summer Science Slam" vor einem knalligen Hintergrund
Veranstaltungsvideo 12. Juli 2024

We love Science! Summer Science Slam 2024

Klima, Umwelt und Energie - diese Themen gehen uns alle an. Sieben Slammer:innen brachten sie bei unserem Summer Science Slam am 12. Juli auf den Punkt. Das Publikum kürte schließlich die Geowissenschaftlerin Maria-Elena Vorrath zur Siegerin.

zwei Personen mit Fernrohr, alle blicken in die gleiche Richtung
kurz informiert 11. Juli 2024

Wissenschaftliches Neuland betreten: 15 Projekte erforschen das "unbekannte Unbekannte"

In der Initiative "Pioniervorhaben – Explorationen des unbekannten Unbekannten" fördert die Stiftung 15 stark risikobehaftete Projekte mit 7,9 Mio. Euro. 

Förderangebot 10. Juli 2024

Erdsystemwissenschaften (beendet)

Universitäten mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt können ein bis zwei Junior-Professuren mit Tenure-Track beantragen. Das Förderangebot ist beendet.

Ein Mann steht vor einem großen Berg alter Matratzen
Story 10. Juli 2024

Kreislaufwirtschaft – Neues Leben für alte Matratzen

Jedes Jahr landen in Deutschland Hunderttausende Matratzen aus Latex im Müll. Sie werden verbrannt, denn es fehlt ein Prozess für ihr Recycling. Das Forschungsprojekt REFOAM will das ändern.

Förderangebot 08. Juli 2024

zukunft.niedersachsen: Science Startups (beendet)

Mit dem Förderangebot "Science Startups" werden Hochschulen dabei unterstützt, ihre Maßnahmen entlang der Entwicklungsphasen von Gründungsaktivitäten und Ausgründungen zu optimieren. Stichtag: 15. Okt. 2024

Stories

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.