Newsroom

Veranstaltungsbericht 15. März 2021

Schärft die Sinne: Künstliche Intelligenz in der Nutztierhaltung

Wie kann künstliche Intelligenz die Landwirtschaft dabei unterstützen, das Wohl von Nutztieren zu wahren und zu fördern? Diese und weitere Fragen diskutierte eine Fachrunde am 9. März digital im Herrenhäuser Forum "KI in der Nutztierhaltung ‒ Das Ende des armen Schweins?", das in Kooperation mit dem Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen durchgeführt wurde.

Stories

Portrait einer Frau in einem weitläufigen Flur
Story 08. Oktober 2025

Christina Roggatz: Wissenschaft, die Wellen schlägt

Die Meereswissenschaftlerin Dr. Christina Roggatz von der Universität Bremen führt erstmals ihr eigenes Team – und will mit ihrer Arbeit den Klimawandel besser verstehen. Hier gibt sie einen Einblick in ihren Alltag als Juniorgruppenleiterin.

Eine Gruppe von Menschen an einer Kante eines Steinbruchs.
Story 14. August 2025

Demokratie schützen: Wege zum konstruktiven Streit

Konflikte sind häufig so festgefahren, dass kein konstruktiver Diskurs zwischen den Kontrahenten mehr möglich ist. Stattdessen werden via Social Media Feindbilder und Fake News genährt. Diese Nicht-Kommunikation gefährdet die Demokratie. Das Projekt "Testimonial Lab" erkundet neue Kommunikationsformen, die einen Dialog wieder möglich machen.