Newsroom

Aktuelles 15. Juli 2020

Gute Wissenschaft besser machen

Die VolkswagenStiftung ist als einzige Förderorganisation aus Deutschland Mitglied im internationalen "Research on Research Institute". Dessen anspruchsvolle Mission: Wissenschaftskulturen optimieren. Weltweit.

Aktuelles 14. Juli 2020

Batterie der Zukunft? Elektrische Spannung aus Elektronenspin

Erfolgreiches Experiment: An der TU Ilmenau gelang es einem Team um Prof. Christian Cierpka und Prof. Jörg Schumacher, elektrische Spannung aus dem Eigendrehimpuls von Elektronen zu erzeugen. Nächster Stichtag für die Förderinitiative "Experiment!" ist der 15. September 2020.

Aktuelles 08. Juli 2020

Bauen auf dem Mond – Versuch mit künstlichem Mondstaub erfolgreich

Auch wenn das Projekt MOONRISE noch nicht auf dem Mond selbst angekommen ist, hat es nun einen wichtigen Schritt auf dem Weg dorthin erfolgreich absolviert: Erstmals konnten die Projektpartner im Einstein-Elevator in Hannover dichtes Material unter Mondbedingungen herstellen. 

Videos 30. Juni 2020

Corona-Pandemie: Dr. Georg Schütte zu neuen Förderoptionen und der laufenden Stiftungsarbeit

kurz informiert 30. Juni 2020

Ikonen von gestern zukünftig erhalten

Langsam ist den Gläsernen Figuren im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden ihr Alter anzusehen: An dem Modell eines Mannes von 1935 werden nun erste aktive konservatorische Eingriffe vorgenommen.

Stories

Portrait einer Frau
Story 07. August 2025

Verkauf statt Vererbung? Wie Unternehmerfamilien sich neu erfinden

Was passiert, wenn Familien ihr Unternehmen nicht mehr an die nächste Generation übergeben, sondern verkaufen oder in Start-ups investieren? Die Soziologin Isabell Stamm stellt Familien in den Mittelpunkt ihrer Forschung und erhält so neue Erkenntnisse über die Weitergabe und den Erhalt von Vermögen in Deutschland.

Portrait eines Mannes
Story 09. Juli 2025

Wie verändert die Arbeit mit KI die Forschung?

Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Wissenschaft bringt Risiken, Chancen und Ambivalenzen mit sich. Es gilt, diese zu erkennen und einzuordnen. Eine Revolution ist laut Jens Schröter jedoch nicht in Sicht.