Aktuelles 09. Oktober 2014

Transparenz und Interaktion: Blog zu "Arts and Science in Motion"

Begleitend zur Ausschreibung "Arts and Science in Motion" soll der Blog den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Künstlern befördern. Die Förderreferentin Dr. Adelheid Wessler erklärt im Gespräch den Hintergrund.
Aktuelles 08. Oktober 2014

Chemie-Nobelpreis für Stefan Hell

Dem seit langem mit der VolkswagenStiftung verbundenen Physiker Stefan Hell wurde der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
Aktuelles 08. Oktober 2014

Reisestipendien zu Big-Data-Konferenz in Hannover

Nachwuchswissenschaftler(innen) können sich noch bis zum 31. Oktober 2014 bewerben für Reisestipendien zur Konferenz "Big Data in a Transdisciplinary Perspective" vom 25.-27.3.2015.
Aktuelles 06. Oktober 2014

Der forschende Blick in die Glaskugel

Monsterwellen, Börsencrashes, Algenblüten – wie lassen sich solche extremen Ereignisse vorhersagen? In Hannover diskutierten Wissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse.
Aktuelles 02. Oktober 2014

Die Suche nach dem Schönen

Kann man das Empfinden von Schönheit wirklich messen? Beim Herrenhäuser Forum am 1. Oktober ging es um diese Frage, wie sich die Wissenschaft dem Phänomen annähern kann.
Aktuelles 01. Oktober 2014

Kindeserkrankungen besser erkennen

Referenzwerte sind für Ärzte wichtige Orientierungspunkte, um Risiken und Krankheiten bei Erwachsenen zu erkennen. Eine neue Studie legt erstmals Referenzwerte für Kinder vor.