Zeichnung von Wissenschaftler:innen
Aktuelles 18. August 2022

Science with Society: Von Verantwortung und Vertrauen

Eine Serie von Video-Tutorials bietet jungen Forschenden Orientierung auf dem Weg zu verantwortlichem Handeln und einer eigenen Haltung - es geht um nichts weniger als das Vertrauen der Gesellschaft.

Förderangebot 16. August 2022

Pioniervorhaben zu "Gesellschaftliche Transformationen"

Das Förderangebot richtete sich an Wissenschaftler:innen aller Disziplinen, die Forschungsprojekte entwickeln, aus denen Transformationswissen hervorgeht.  Nachfolgeprogramm ist "Change!"

Speere in einem afrikanischen Weizenfeld
Story 09. August 2022

Umgang mit dem kolonialen Erbe: "Wo kommt das her?"

Provenienzforschung als Basis für ein neues Verständnis vom Sammeln, Beforschen, Bewahren und Präsentieren ethnografischer Objekte

Header grafik mit Roboter
Story 04. August 2022

Digitalisierung in der Medizin: Das geht uns alle an

Medizinethiker Robert Ranisch macht deutlich, wie stark die Digitalisierung Gesundheitswesen und Forschung verändert.

Aktuelles 02. August 2022

Förderung der Erforschung antiviraler Wirkstoffe – auch gegen Pockenviren

Die WHO hat den Affenpocken-Ausbruch zu einer "Notlage von internationaler Tragweite" erklärt - was die Bedeutung die Forschung an neuartigen, durch Viren ausgelösten Infektionskrankheiten betont. Die VolkswagenStiftung hat nun 10 Forschungsprojekte bewilligt, die an antiviralen Therapeutika gegen Pockenviren und weitere gefährliche Erreger arbeiten.

Europäische Besucher in einem Amazonasdorf
Story 27. Juli 2022

Kooperation neu gedacht: Wissensdialoge in Amazonien

Indigene und nicht-indigene Forschende gehen im Amazonasgebiet neue Wege: Ein anderer Blick auf das kulturelle und natürliche Erbe soll dessen Bedeutung für den Schutz der Territorien stärken.